Weihnachten kommt ja jedes Jahr völlig überraschend. Diesmal sind wir gerüstet! Die Schüler*innen des HepB2 haben schon jetzt mit der Gestaltung von Adventskalendern angefangen. Sie sind sich einig, dass wir in der Hinsicht alle Kinder bleiben, denn: Wer freut sich bitte nicht über eine kleine…
Gestalten mit Kleister und Papier bietet unendlich viele Möglichkeiten, aber nur selten entstehen dabei so witzige Figuren wie bei unserem HepB1. "Schon cool, was man mit diesen einfachen Mitteln machen kann. Das wird meinen Bewohnern auch gefallen", erklärt ein Schüler fröhlich.
Mit kunterbunten gewebten Eulen aus Wolle hat der Hep1 den Herbst eingeläutet. "Natürlich hoffen wir auch, dass die legendäre Weisheit der Eulen auf uns abfärbt", erklären die Schüler*innen lachend.
Im neuen Schuljahr startet der Hepb2 im Fach Gestalten mit Tonarbeiten. "Es macht Spaß, mal wieder so richtig rumzumatschen!", lacht eine Schülerin und formt aus kleinen gerollten Schnecken eine schöne Obstschale für ihre Wohngruppe.
Traditionell beenden wir in Himmelkron das Schuljahr mit einer Reihe von Projekttagen. Dieses Jahr waren die Schüler*innen im BKH Bayreuth und im HPZ eingeladen.
Erinnerungen zum Anfassen! Die Klasse Hep2 hat im Deutschunterricht eine kleine Abschlusszeitung verfasst. Die Herausforderung bestand darin, die digitale Bilderflut in eine schöne Reihenfolge zu bringen und dazu witzige Kommentare zu schreiben...
Heilerziehungspfleger haben zunehmend mit Klienten zu tun, die nicht im klassischen Sinne behindert sind. Moderne Krankheitsbilder, wie psychische Erkrankungen oder Suchterkrankungen gehen teilweise mit körperlichen Aggressionen einher. Wie wir damit professionell umgehen, das lernten die…
Beim "Tag der Begegnung" herrschte im Schlosspark in Himmelkron buntes Treiben. Alle Mitarbeiter von Diakoneo und die Bewohner der Himmelkroner Heime genossen einen wunderschönen Tag mit strahlendem Sonnenschein und ´beswingter´Live-Musik.
Vertrauensvolle und konstruktive Teamarbeit will gelernt sein. Dazu haben die Schüler*innen des Hep1 und Hepb1 mit Frau Eibl praktische Übungen und Selbsterfahrungen gemacht.
Inspiriert durch die international bekannte Ballade "Weißt du wo die Blumen sind?" hat der HepHelfer-Kurs im Fach Politik&Gesellschaft mit Blumen und Naturmaterialien die bekannten Friedenssymbole geflochten...
Wie man ein Portrait malt, das wollten die Schüler*innen des HepB2 wissen. Angesichts der über 100 Portraits, die das Kunstmuseum in Bayreuth aktuell zeigt, staunten sie dann nicht schlecht. "Da gibt es ganz offensichtlich kein ´richtig&falsch´", grinst ein Schüler im Blick auf unser methodisches…
"Das war echt cool!" - Da sind sich die Schüler*innen des Hep1 einig als sie ihre großformatigen Bilder präsentieren. Gemalt wurde mit Fingerfarben NACH der Musik von Deep Purple und dem Motto: Kopf aus - Farbe drauf!
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch Menschen mit Behinderung. Deshalb haben unsere Schüler*innen überlegt, wie man das Thema in den Einrichtungen ansprechen kann, ohne die Menschen zu sehr zu verunsichern oder ängstigen. Entstanden sind weiche "Friedenspuppen" als klassenübergreifendes…
Im Februar haben 15 Schüler*innen unserer Hep-Fachschule ein Skiwochenende in den österreichischen Alpen verbracht und waren zwischen Piste, Therme und Après-Ski so richtig heppi!.
Im Fach Gestalten hat der Hep1 in einer besonders kreativen Unterrichtseinheit zwei Aktivitäten zusammengeführt. Die Gipsabdrücken von den Händen der Schüler*innen wurden bemalt und aus früheren Papierarbeiten entstanden interessante Karten, Bilder und Collagen. Beides wurde zu dem eindrucksvollen…
Dieses Jahr freuen sich die Menschen ganz besonders auf Weihnachten. Die Weihnachtsmärkte sind voll, überall riecht es nach Plätzchen und auch in unserer Schule herrscht - Dank dem Hep2 - in allen Klassenzimmern Weihnachtsstimmung.
Ein Bewohner hat sich verbrüht.... Eine Zigarette im Aschenbecher hat ein Feuer ausgelöst.... Alle rennen und schreien wild durcheinander, nur die leitende Fachkraft behält die Nerven. Als Heilerziehungspfleger*in hat sie gelernt, mit Akut-Situationen professionell umzugehen....
Die Schüler*innen des Hepb1 machen Erfahrung beim Malen mit verbundenen Augen.... und sind überrascht, dass es so viel Überwindung kostet, sich auf einen anderen Menschen oder eine unbekannte Situation einzulassen.....