Die Schüler*innen aus dem Hep1 experimentieren mit den Primärfarben rot, gelb und blau. Entstanden sind knallbunte Bilder, die gute Laune an die Wände bringen.
Das Arbeiten mit Ton macht den meisten Menschen mit Behinderung viel Spaß. Im Fach Gestalten werden unsere Schüler*innen darauf vorbereitet und lernen verschiedene Bearbeitungstechniken kennen. Hier haben wir und von einer prähistorischen Venus inspirieren lassen.
Im Fach Pädagogik lernen die Schüler*innen des Hep1 und Hepb1 wie man mit Konflikten konstruktiv umgeht. "Natürlich versucht man zunächst mit Worten zu deeskalieren", erklärt die Lehrerin Anja Rösler-Slaboch, "doch es gibt auch Sicherheit, wenn man weiß, wie man sich selbst verteidigen kann". Mit…
Aus den kleinen Holzstühle der alten Himmelkroner Grundschule gestaltet der Hep1 im Fach Gestalten fröhliche Dekostühlchen zu Themen wie "Frühling", "Tierkinder", "Mode" und "Phantasy". Alle sind sich einig: Die sind definitiv zu schade zum Draufsitzen, aber ein echter Hingucker im Schulhaus!
Mit viel Fingerfarbe und guter Laune hat der Hepb2 ausprobiert, was man mit Händen und Füßen so malen kann. Dabei hat das Wetter wunderbar mitgespielt und wir haben nicht nur einen "Barfuß-Laufsteg", sondern auch "Den Weg zum Erfolg" vor der Schule angelegt..... :-)
Schöne Bilder kann man nicht nur mit Pinsel und Farbe herstellen. Das lernten die Schüler*innen im Fach Gestalten beim Herstellen von Frühlingsbildern mit der Murmeltechnik.
Passend zu unserem aktuellen Unterrichtsthema im "Drucktechniken" zeigte das Kunstmuseum Bayreuth die Ausstellung "Linolschnitt heute". Das war eine wunderbare Gelegenheit für eine Exkursion und man kann definitiv sagen, dass wir alle sehr beeindruckt waren.
Im Kita-Alltag geht es oft hoch her. Das weiß jeder. Was nötig ist, um zu den Kindern gelingende Beziehungen aufzubauen, das erfuhren die Schüler*innen des Hep1 und HepB1 bei einem Vortrag von Dr. Claus Koch an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Hof.
Als Schule ohne Rassismus bekennen wir uns klar gegen Rechts! Deshalb waren einige Schülerinnen bei der großen Demonstration für Toleranz, Freiheit und Demokratie mittendrin. "Wir haben gemeinsam ein wichtiges und großes Zeichen gesetzt, denn gemeinsam sind wir stark! Vielen Dank an alle, die dabei…
Im Fasching regnet es ja wieder überall Bonbons und Süßigkeiten. Die Bewohner lieben den Fasching und wir hatten die Idee, dass die "süße Beute" am Ende allen Bewohnern der Gruppe zur Verfügung stehen sollte. Deshalb haben wir süße Körbchen für die süßen Sachen geflochten. Mal sehen, ob das mit dem…
Comics made in Himmelkron! Im Fach Literatur hat der Hep1 lebensnahe Themen aufgegriffen und in Form von Comics für Menschen mit Behinderung aufbereitet. "Die offiziellen Informationen sind oft schwer zu verstehen. Meine Bewohner tun sich viel leichter, wenn alles mit Bildern veranschaulicht wird",…
Das Jahr 2023 war von dramatischen Ereignissen dominiert. Keine Frage. Doch es gab auch gute Nachrichten. Der HepH hat sich im Fach Politik&Gesellschaft mit den Höhen und Tiefen des vergangenen Jahres auseinandergesetzt ....
Märchen werden heute von manchen Pädagogen kritisch gesehen, weil sie oft grausam sind. Märchen sind aber auch wunderbare Geschichten, die uns seit Generationen begleiten. Deshalb lernen unsere Schülerinnen im Fach Medienpädagogik bei Frau Öhrlein, wie sie Märchen so umgestalten und illustrieren…
Vor diesem Weihnachtsmenü hätte sogar ein Sternekoch den Hut gezogen! Der Hepb3 hat im Fach Hauswirtschaft ein Weihnachtsmenü zusammengestellt und gemeinsam mit dem Hep2 und den HepHelfern vorbereitet. Die ganze Schule war zur kulinarischen Weihnachtsfeier eingeladen und alle waren sich einig: Das…
Die Schüler*innen des Hep2 haben die flauschigen kleinen Wichtel mit viel Kreativität und Freude hergestellt. Sie kuscheln jetzt unter unserem Weihnachtsbaum und zaubern uns allen täglich ein Lächeln ins Gesicht.
Weihnachten kommt immer ganz plötzlich! Das wissen wir alle. Damit wir in Himmelkron die Vorweihnachtszeit etwas bewusster genießen, hat der Hepb2 drei wunderschöne Adventskalender für die Mitschüler*innen entworfen und gestaltet. Das Lehrerteam hat sie mit Süßigkeiten befüllt und wünscht damit…
Weihnachten kommt ja jedes Jahr völlig überraschend. Diesmal sind wir gerüstet! Die Schüler*innen des HepB2 haben schon jetzt mit der Gestaltung von Adventskalendern angefangen. Sie sind sich einig, dass wir in der Hinsicht alle Kinder bleiben, denn: Wer freut sich bitte nicht über eine kleine…
Gestalten mit Kleister und Papier bietet unendlich viele Möglichkeiten, aber nur selten entstehen dabei so witzige Figuren wie bei unserem HepB1. "Schon cool, was man mit diesen einfachen Mitteln machen kann. Das wird meinen Bewohnern auch gefallen", erklärt ein Schüler fröhlich.
Mit kunterbunten gewebten Eulen aus Wolle hat der Hep1 den Herbst eingeläutet. "Natürlich hoffen wir auch, dass die legendäre Weisheit der Eulen auf uns abfärbt", erklären die Schüler*innen lachend.
Im neuen Schuljahr startet der Hepb2 im Fach Gestalten mit Tonarbeiten. "Es macht Spaß, mal wieder so richtig rumzumatschen!", lacht eine Schülerin und formt aus kleinen gerollten Schnecken eine schöne Obstschale für ihre Wohngruppe.