Aktuelles aus dem Unterricht

Praktische Selbsterfahrung im Team

Vertrauensvolle und konstruktive Teamarbeit will gelernt sein. Dazu haben die Schüler*innen des Hep1 und Hepb1 mit Frau Eibl praktische Übungen und Selbsterfahrungen gemacht.

Weiterlesen
Blumen für den Frieden....

Inspiriert durch die international bekannte Ballade "Weißt du wo die Blumen sind?" hat der HepHelfer-Kurs im Fach Politik&Gesellschaft mit Blumen und Naturmaterialien die bekannten Friedenssymbole geflochten...

Weiterlesen
Gefahr im Verzug! Kein Grund zur Panik.

Ein Bewohner hat sich verbrüht.... Eine Zigarette im Aschenbecher hat ein Feuer ausgelöst.... Alle rennen und schreien wild durcheinander, nur die leitende Fachkraft behält die Nerven. Als Heilerziehungspfleger*in hat sie gelernt, mit Akut-Situationen professionell umzugehen....

Weiterlesen
Blindes Vertrauen will trainiert werden.....

Die Schüler*innen des Hepb1 machen Erfahrung beim Malen mit verbundenen Augen.... und sind überrascht, dass es so viel Überwindung kostet, sich auf einen anderen Menschen oder eine unbekannte Situation einzulassen.....

Weiterlesen
Herbstzeit ist Kürbiszeit

Die Schüler*innen des Hepb2 lernen im Fach Hauswirtschaft, wie man Kürbisse in Laternen verwandelt und stellen fest: "Das ist gar nicht so einfach, wie es aussieht!"

Weiterlesen
Da raschelt und knistert was ....

Im Fach Gestalten beschäftigt sich der HepHelfer-Kurs mit den verschiedenen Arten von Papier. Welche Sinne lassen sich mit diesem Material ansprechen? Welche Fähigkeiten lassen sich damit trainieren? Die Schüler*innen haben mit Begeisterung experimentiert und waren sich am Ende einig: Da ist für…

Weiterlesen
Wer sich wehrt - muss gut aufpassen

Gewalt in Pflegeberufen ist keine Seltenheit. Wer die Eskalation vermeiden will, muss aufmerksam sein und frühe Signale richtig deuten. Im Ernstfall können einfache Abwehrhaltungen helfen, sich selbst zu schützen. Wer sich jedoch professionell verteidigen will, muss die richtigen Griffe und Taktiken…

Weiterlesen
Spaß bei der Aktion „Flohzirkus“

Hinter der Aktion „Flohzirkus“ steht ein Projekt aus dem Fach Pädagogik. Die Schüler*innen unseres Hep1 haben gemeinsam mit Frau Winkler und einigen Bewohnern der Außenwohngruppe Neuenmarkt einen Flohmarkt im Schlosspark Himmelkron vorbereitet und durchgeführt.

Weiterlesen
Erinnerungen an die „gute alte Zeit“

Im Fach „Gerontopsychiatrie“ haben unsere Hep1-Schüler*innen die Tagespflege der AWO in Trebgast besucht. Hier hatten sie Gelegenheit, in der Praxis mit den „Erinnerungsboxen“ zu arbeiten, die sie im Unterricht zusammengestellt hatten.

Weiterlesen
Wichtel-Horror im Hep1

Von wegen Horror! Die "Horror"- Geschenke waren vielleicht ein bisschen schräg und sicher nicht jedermanns Geschmack, aber sie waren in jedem Fall sehr witzig!

Weiterlesen