Neues aus dem Schulleben

 

Für uns ist Schule mehr als graue Theorie! Deshalb unternehmen wir viele Exkursionen und Ausflügen. Wir veranstalten Aktionen, planen und organisieren Feste & Feiern und leisten lebendige Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus bieten wir den Schüler*innen im Rahmen des Erasmus Projektes+ die Gelegenheit, berufliche Erfahrungen im europäischen Ausland zu sammeln.

 

Aktuelles aus unserem Schulleben
Ein Schlangennest in Himmelkron

Im Fach Gestalten haben die Kurse HepHilfe und Hepb2 mit viel handwerklichem Geschick und Kreativität witzige Schlagen aus Holz hergestellt. "Die sind echt total süß geworden!", da sind sich alle Schüler*innen einig!

Weiterlesen
Klassische Märchen kreativ erzählt

Klassische Märchen sind oft sprachlich veraltet. Im Fach Medienpädagogik mit Frau Öhrlein entwickeln die Schüler*innen des HepHelfer Kurses kreative Mächen-Interpretationen für ihre Bewohner.

Weiterlesen
Wir verschenken wertvolle Zeit!

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung haben sich unsere Schüler*innen zusammen mit einigen Lehrern*innen eine tolle Aktion ausgedacht. Sie haben die Förderstätte in Himmelkron besucht und den Menschen dort Zeit geschenkt. Zeit für Gespräche und Lieder, Zeit für Nähe und Zeit für…

Weiterlesen
... es weihnachtet sehr!

Weihnachtsdeko kaufen, kann jeder! Unsere Schüler*innen aus dem Hep2 lernen in Hauswirtschaft, wie man tolle Gestecke und Kränze selber binden und stecken kann!

Weiterlesen
Messehighlight - AzubiSpot

Das war nun mal was ganz anderes! 600 Schüler*innen hatten Gelegenheit, sich auf den drei Etagen des Bayreuther Cineplex und in den Kinosälen bei Popcorn und Cola, die unterschiedlichsten Berufe anzusehen und wir von Diakoneo mittendrin! Wenn das nicht cool ist!

Weiterlesen
Diakoneo Come-together

Beim jährliche Come-together mit den Kolleg*innen der Fachakademie in Hof stand die "Psychische Gesundheit der Studierenden" im Mittelpunkt. Was können wir tun, damit es allen gut geht? Wie können wir Überlastungen entgegensteuern? Diese und viele andere Frage haben wir gemeinsam mit den Hofer…

Weiterlesen
Alles bunt, oder was?

Die Schüler*innen aus dem Hep1 experimentieren mit den Primärfarben rot, gelb und blau. Entstanden sind knallbunte Bilder, die gute Laune an die Wände bringen.

Weiterlesen
Die Venus aus Himmelkron

Das Arbeiten mit Ton macht den meisten Menschen mit Behinderung viel Spaß. Im Fach Gestalten werden unsere Schüler*innen darauf vorbereitet und lernen verschiedene Bearbeitungstechniken kennen. Hier haben wir und von einer prähistorischen Venus inspirieren lassen.

Weiterlesen
Hotspot für Azubis

Am 21.11.2024 ist im Cineplex in Bayreuth schon morgens die Hölle los! Mit "AzubiSpot" ist eine der angesagtesten Ausbildungsmessen erstmals in der Stadt und wir sind natürlich vorne dabei! Ab 8.30 sind wir für dich da. Wir freuen uns riesig auf das Event und natürlich darauf, dich dort zu treffen…

Weiterlesen
Große Freiheit und wir mittendrin!

In der Freiheitshalle in Hof haben am Wochenende wieder Hunderte von jungen Leuten die Berufsbildungsmesse besucht. Mittendrin in der Großen Halle haben unsere Schülerinnen Frau Häublein und Frau Oßmann zusammen mit ihrer Praxisberaterin, Frau Bublik, für unsere coole Ausbildung geworben.

Weiterlesen
Tolle Erfahrungen und dolce Vita!

Zwei unserer Schülerinnen aus dem Hepb2 haben ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in einer Behinderteneinrichtung in Südtirol gemacht und sind hellauf begeistert! Beide sagen ganz klar: "Keine Frage! Das würden wir sofort wieder machen!"

Weiterlesen
Mit Bussibär im Messetrubel!

Am vergangenen Wochenende waren unsere Lehrer/Schülerteams gleich auf zwei Messen aktiv. Während die Kolleginnen in Bayreuth mit einem riesigen Bussibären punkten konnten, engagierten sich die Kollegen aus Schule und aus dem ´Wohnbereich Himmelkron´ in Marktredwitz.

Weiterlesen
SCHÖNE FERIEN!!

Zum guten Schluss wünschen wir allen unseren Schüler*innen einen wunderschönen Sommer und erholsame Ferien! Lasst es euch gut gehen! Wir freuen uns auf das Wiedersehen im neuen Schuljahr! Eurer Lehrerteam

Weiterlesen
Buntes Programm in den Projektwochen

Mit vielen verschiedenen Angeboten bietet unsere Fachschule in den beiden letzten Schulwochen traditionell ein buntes Veranstaltungsprogramm für alle Klassen. Auch dieses Jahr gab es Information, Kunst und Kultur für alle. Die Schüler sind sich einig: "Es ist schon cool, auch mal etwas mit den…

Weiterlesen
Selbstverteidigung mit Respekt und Humor

Im Fach Pädagogik lernen die Schüler*innen des Hep1 und Hepb1 wie man mit Konflikten konstruktiv umgeht. "Natürlich versucht man zunächst mit Worten zu deeskalieren", erklärt die Lehrerin Anja Rösler-Slaboch, "doch es gibt auch Sicherheit, wenn man weiß, wie man sich selbst verteidigen kann". Mit…

Weiterlesen
NEU!!! Info für Realschüler*innen

Wer nach der Realschule ein "sozialpädagogisches Einführungsjahr" (SEJ) absolviert (oder schon absolviert hat), der kann unmittelbar die Ausbildung zur Heilerziehungspflege starten! Für September sind noch Plätze frei! Unverbindlicher Beratungstermin unter 09227 7978-1

Weiterlesen
Neu!!! Info für (Fach-) Abiturient*innen

We happily announce: Neue Zulassungsvoraussetzungen für (Fach-) Abiturenten! Wer 200 Praxisstunden im sozialen Bereich absolviert (das sind vier bis fünf Wochen Praktikum), der kann schon im September bei uns in Himmelkron in die dreijährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/-pflegerin…

Weiterlesen
NEU!!!! Info für Quereinsteiger*innen!

Ab September 2024 können Sie bei uns  mit Bildungsgutschein  die einjährige Helferausbildung sowie die zwei- oder dreijährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in machen! Alle Ausbildungsgänge sind jetzt AZAV zertifiziert! Vereinbaren Sie ein unverbindliches Bewerbungsgespräch unter…

Weiterlesen
Aktuelles aus dem Magazin "Schule & Bildung" von Diakoneo
Video-Portrait: Quereinstieg als Lehrerin

Rebekka Lang ist 28 Jahre alt und arbeitet seit dreieinhalb Jahren als Lehrerin an der Laurentius Realschule. Sie hat Lehramt nicht studiert und ist deshalb eine Quereinsteigerin. Wir haben sie an ihrem Arbeitsplatz mit der Kamera begleitet.

Mehr lesen und sehen