Neues aus dem Schulleben

Für uns ist Schule ist mehr als graue Theorie! Deshalb unternehmen wir viele Exkursionen und Ausflügen, veranstalten Aktionen, planen und organisieren Feste und Feiern und leisten lebendige Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus bieten wir den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Erasmus Projektes+ die Gelegenheit, berufliche Erfahrungen im europäischen Ausland zu sammeln.

Aktuelles aus unserem Schulleben
Praktische Selbsterfahrung im Team

Vertrauensvolle und konstruktive Teamarbeit will gelernt sein. Dazu haben die Schüler*innen des Hep1 und Hepb1 mit Frau Eibl praktische Übungen und Selbsterfahrungen gemacht.

Weiterlesen
Blumen für den Frieden....

Inspiriert durch die international bekannte Ballade "Weißt du wo die Blumen sind?" hat der HepHelfer-Kurs im Fach Politik&Gesellschaft mit Blumen und Naturmaterialien die bekannten Friedenssymbole geflochten...

Weiterlesen
We are on FUTURE

Ausbildungsmesse in Bindlach und wir wieder mittendrin. Zwei Tage haben unsere Kolleginnen zusammen mit Schüler*innen am Messestand über unsere Ausbildung informiert. "Dieser Pflegeberuf ist etwas ganz Besonderes und das wollen wir den Leuten vermitteln!", erklärt eine Schülerin und ist schon wieder…

Weiterlesen
Schau´ mal, wer da schaut!

Wie man ein Portrait malt, das wollten die Schüler*innen des HepB2 wissen. Angesichts der über 100 Portraits, die das Kunstmuseum in Bayreuth aktuell zeigt, staunten sie dann nicht schlecht. "Da gibt es ganz offensichtlich kein ´richtig&falsch´", grinst ein Schüler im Blick auf unser methodisches…

Weiterlesen
Hier wird mit Farben wild gerockt!

"Das war echt cool!" - Da sind sich die Schüler*innen des Hep1 einig als sie ihre großformatigen Bilder präsentieren. Gemalt wurde mit Fingerfarben NACH der Musik von Deep Purple und dem Motto: Kopf aus - Farbe drauf!

Weiterlesen
Wir lassen Friedenspuppen fliegen!

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch Menschen mit Behinderung. Deshalb haben unsere Schüler*innen überlegt, wie man das Thema in den Einrichtungen ansprechen kann, ohne die Menschen zu sehr zu verunsichern oder ängstigen. Entstanden sind weiche "Friedenspuppen" als klassenübergreifendes…

Weiterlesen
Touching Angelina

Im Fach Gestalten hat der Hep1 in einer besonders kreativen Unterrichtseinheit zwei Aktivitäten zusammengeführt. Die Gipsabdrücken von den Händen der Schüler*innen wurden bemalt und aus früheren Papierarbeiten entstanden interessante Karten, Bilder und Collagen. Beides wurde zu dem eindrucksvollen…

Weiterlesen
... endlich wieder Weihnachtsstimmung

Dieses Jahr freuen sich die Menschen ganz besonders auf Weihnachten. Die Weihnachtsmärkte sind voll, überall riecht es nach Plätzchen und auch in unserer Schule herrscht - Dank dem Hep2 - in allen Klassenzimmern Weihnachtsstimmung.

Weiterlesen
Gefahr im Verzug! Kein Grund zur Panik.

Ein Bewohner hat sich verbrüht.... Eine Zigarette im Aschenbecher hat ein Feuer ausgelöst.... Alle rennen und schreien wild durcheinander, nur die leitende Fachkraft behält die Nerven. Als Heilerziehungspfleger*in hat sie gelernt, mit Akut-Situationen professionell umzugehen....

Weiterlesen
Blindes Vertrauen will trainiert werden.....

Die Schüler*innen des Hepb1 machen Erfahrung beim Malen mit verbundenen Augen.... und sind überrascht, dass es so viel Überwindung kostet, sich auf einen anderen Menschen oder eine unbekannte Situation einzulassen.....

Weiterlesen
Herbstzeit ist Kürbiszeit

Die Schüler*innen des Hepb2 lernen im Fach Hauswirtschaft, wie man Kürbisse in Laternen verwandelt und stellen fest: "Das ist gar nicht so einfach, wie es aussieht!"

Weiterlesen
Da raschelt und knistert was ....

Im Fach Gestalten beschäftigt sich der HepHelfer-Kurs mit den verschiedenen Arten von Papier. Welche Sinne lassen sich mit diesem Material ansprechen? Welche Fähigkeiten lassen sich damit trainieren? Die Schüler*innen haben mit Begeisterung experimentiert und waren sich am Ende einig: Da ist für…

Weiterlesen
Aktuelles aus dem Magazin "Schule & Bildung" von Diakoneo