Klasse Hepb3

"Rote Katze" - Der Kreativladen

Der Kurs HEPb3 der Fachschule besuchte vor kurzem gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Herrn Gruber die „Rote Katze" in Bayreuth. Dort werden Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen bei der Entdeckung und Entwicklung ihrer kreativen Begabungen unterstützt und gefördert.

 

Bilder und Kunstobjekte

Frau Dr. Heike Schulz zeigte uns die Rote Katze und gab uns Einblicke in den Alltag und die Arbeit dort. Außerdem erzählte uns Frau Schulz etwas über die Lebenskünstlerin Hildegard Wohlgemuth: 
Hildegard Wohlgemuth war eine Deutsche Malerin, die 1943 bei einem Bombenangriff verschüttet wurde. Als einzige Überlebende einer Klasse von 27 Kindern trug sie zeitlebens schwer an diesem Erlebnis. Später erkrankte sie an einer schweren Schizophrenie...Von 1985 bis 2003 gestaltete Hildegard Wohlgemuth farbenfrohe Bildwerke, die sie mit buntem Faserstift kolorierte. Diese bot sie in Hamburg auf der Straße zum Verkauf an. Ein umfangreiches Konvolut von Hildegard Wohlgemuths Blättern befindet sich heute im Kunstmuseum Bayreuth. Der NDR drehte 1994 den Dokumentarfilm Meine Geister, die Kinder. Ein Leben in Schizophrenie über das Leben und das Werk der Künstlerin.

Im Psychiatrie Unterricht beschäftigen wir uns aktuell mit der Erkrankung Schizophrenie und haben uns diesen Dokumentarfilm angesehen. Der Besuch in der Roten Katze in Bayreuth war für uns ein voller Erfolg! Es war sehr interessant noch mehr über Hildegard Wohlgemuth zu erfahren und über so einen tollen Verein wie die Rote Katze in Bayreuth!

Vielen Dank an Frau Schulz und das gesamte Team der Roten Katze in Bayreuth!

Lara Pfändner, Kurs HepB3

Bilder in knalligen Farben
Mehr lesen
Monster-Geister und Gespenster

Mit dem witzigen Tatzelwurm im Nacken haben die Schülerinnen gut lachen. Entstanden ist das "Kuschel-Monster" im Fach Gestalten wo die Schüler*innen aus Kleister und Papier richtig kreative Monster und Gespenster gestaltet haben.

Weiterlesen
Da knistert & raschelt was

Der Anfang des neuen Schuljahres ist geschafft! "Natürlich sind es unheimlich viele Informationen, die wir verarbeiten müssen, aber bis jetzt fühle ich mich sehr wohl und gut aufgehoben", meint eine Schülerin erleichtert. Im Fach Gestalten ist auf jeden Fall alles noch sehr entspannt. Hier geht es…

Weiterlesen
Besuch "in der Hölle" - Projekttage 2025

Im Rahmen der diesjährigen Projektwochen besuchten unsere Schüler*innen zusammen mit der Pädagogik-Lehrkraft Frau Rößler-Slaboch die Einrichtung "König David" bei Naila. Diese therapeutische Einrichtung liegt im Ortsteil Hölle, was natürlich immer zu albernen Witzen führt, meint der Heimleiter Burak…

Weiterlesen
HEJ - Das ist cool!

Ihr habt die Abschlussprüfungen vor Euch und die Frage ist: Wie soll es danach weitergehen? Wir haben eine gute Idee für alle, die "etwas mit Menschen" machen wollen. Keine langen unbezahlten Praktika, sondern ein fachbezogenes Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr (HEJ), bei dem Praxis und…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781