Zwei Schülerinnen beim Händewaschen

Spaß mit Methode

Natürlich braucht man in der Heilerziehungspflege ein großes Herz und viel Empathie. Aber das allein reicht nicht, um eine kompetente, verantwortungsbewusste Fachkraft zu sein. Deshalb lernen wir in der Ausbildung wie wir unsere Klienten fachgerecht, gezielt und methodisch fördern und unterstützen können.   

Einen ganzer Tag ist dem Thema "Methodisches Arbeiten" gewidmet. Hier experimentieren und trainieren die Schüler*innen mit verschiedenen methodischen Vorgehensweise. Mit Hilfe konkreter Schlüsselwörter lernen sie, die Angebote maßgeschneidert auf ihre Teilnehmer abzustimmen. "Es ist wirklich unglaublich, was man bei einer einfachen Tätigkeit wie "Händewaschen" oder "Tischdecken" alles beachten und berücksichtigen muss bzw. vermitteln kann", lacht eine Schülerin.

  

Zwei Schüler decken den Tisch
Zwei Schülerinnen tauschen sich aus
Mehr lesen
Spot on im Cineplex

Mehr als fünfhundert Schüler*innen waren am Donnerstagvormittag im Cineplex in Bayreuth. Zu sehen waren nicht etwa spannende Filme, sondern interessante Präsentationen von potentiellen Arbeitgebern. Zehn Unternehmen nutzen die Gelegenheit, den Jugendlichen ihre Berufe vorzustellen und unsere…

Weiterlesen
Monster-Geister und Gespenster

Mit dem witzigen Tatzelwurm im Nacken haben die Schülerinnen gut lachen. Entstanden ist das "Kuschel-Monster" im Fach Gestalten wo die Schüler*innen aus Kleister und Papier richtig kreative Monster und Gespenster gestaltet haben.

Weiterlesen
Da knistert & raschelt was

Der Anfang des neuen Schuljahres ist geschafft! "Natürlich sind es unheimlich viele Informationen, die wir verarbeiten müssen, aber bis jetzt fühle ich mich sehr wohl und gut aufgehoben", meint eine Schülerin erleichtert. Im Fach Gestalten ist auf jeden Fall alles noch sehr entspannt. Hier geht es…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781