Druckplatte mit Bild

kam-sah-staunte: Linolschnitt ist cool!

Drucktechniken sind auch für Menschen mit Behinderung eine faszinierende Sache. Man kann das gleiche Motiv in verschiedenen Farben drucken, oder zum Geburtstag originelle Einladungskarten für alle Gäste gestalten. Aus diesem Grund hat sich der HepB2 im Fach Gestalten bei Frau Horn mit dem Linoldruck auseinandergesetzt. "Für meine Bewohner, wäre der Umgang mit speziellen Werkzeug schon eine Herausforderung", überlegt ein Schüler, "aber sie würden dabei ihre Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer trainieren."

Schülerinnen im Kunstmuseum

Die Schüler*innen waren also mit der Technik vertraut, als sie die große Ausstellung "Linolschnitt heute" im Kunstmuseum Bayreuth besuchten. Ausgestattet mit Arbeitsblättern und einem Fragebogen haben die Schüler*innen die Ausstellung auf eigene Faust erkundet und alle waren aufrichtig beeindruckt. Wir hatten im Unterricht Linolplatten im Postkartenformat geschnitten und fanden das schon recht schwierig. Hier dagegen hingen Bilder von mehreren Quadratmetern an den Wänden. "Es ist mir völlig unbegreiflich, wie man solche Flächen schneiden kann! Das muss ja ewig dauern!", meint eine Schülerin verblüfft.    

 

 

Schülerinnen im Kunstmuseum
Bild im Kunstmuseum
Bild im Kunstmuseum

Beim wohlverdienten Kaffee danach waren sich alle einig: Das war schon echt eindrucksvoll! 

 

Schülerinnen mit Selfie
Mehr lesen
HEJ - Schülerinnen informieren auf Ausbildungsmessen

Ab September kann man bei uns in Himmelkron in das HEJ (Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr) einsteigen und damit ein ganzes Jahr Praktikum sparen. Mit diesen guten Nachrichten waren unsere Schülerinnen aus dem Hepb3 zusammen mit ihrer Praxisanleiterin Tina Öhrlein auf den Messen in…

Weiterlesen
"Rote Katze"  - Der Kreativladen

Im Fach Psychiatrie beschäftigt sich der Hepb3 mit dem Thema Schizophrenie. Herr Gruber, der das Fach unterrichtet, hat deshalb für die Klasse eine Exkursion in die "Rote Katze" organisiert. Das ist ein Verein, der Menschen mit psychischen Einschränkungen die Möglichkeit bietet, sich kreativ in…

Weiterlesen
Helau & Alaaf

Mit viel Schwung, Musik und guter Laune zog der Hepb3 durch´s Schulhaus und verbreitete gute Stimmung. Sowas lernt man bei uns im Fach Hauswirtschaft bei Frau Schmidt. :-)

Weiterlesen
Den Frieden in die Welt tragen .....

Jeder Mensch kann in seinem Umfeld zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Jede Hand ist wichtig, wenn wir den Frieden miteinander aktiv gestalten wollen. So entstand unsere Friedens-Scheibe als klassenübergreifendes Projekt.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781