Lehrerin bespricht mit Schülerinnen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Himmelkron die nächsten Arbeitsschritte

Blindes Vertrauen will trainiert werden.....

Blindes Vertrauen ist gar nicht so einfach! Diese Erfahrung haben die Schüler*innen des Hepb1 und des Hep1 im Fach Gestalten gemacht. Jeweils zu zweit haben sie - einer mit verbundenen Augen, der andere als Anleiter - das Schulhaus erkundet und festgestellt, dass es "echt Überwindung kostet", sich auf jemanden derart einzulassen. "Obwohl ich meiner Partnerin natürlich vertraut habe, konnte ich die Unsicherheit nicht ganz ablegen", erklärt eine Schülerin überrascht. Anschließend wurden große Papierbögen mit Linien überzogen, sodass sich Felder ergeben, die im nächsten Arbeitsschritt ausgemalt werden sollen. Mit dieser Aktion schulen wir Vertrauen, Orientierung im Raum, die motorischen Fähigkeiten und später - beim Ausmalen und Mischen von Sekundärfarben - das Farbverständnis der Klienten.    

Schülerinnen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Himmelkron malen mit verbundenen Augen
Schülerinnen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Himmelkron malen mit verbundenen Augen
Schülerinnen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Himmelkron malen mit verbundenen Augen
Schülerinnen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Himmelkron malen mit verbundenen Augen
Schülerinnen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Himmelkron malen mit verbundenen Augen
Schülerinnen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Himmelkron malen mit verbundenen Augen
Mehr lesen
UNO und gute Laune

Auf Anregung von Frau Bublik haben wir in diesem Jahr das zweite Himmelkroner UNO-Turnier veranstaltet. In mehreren Turnierrunden haben Schüler*innen und Lehrerinnen lautstark mit viel Humor um den Sieg gerungen. Gewonnen hat am Ende ein Schüler aus dem Hep1. Herzlichen Glückwunsch!!!!

Weiterlesen
HEJ - Schülerinnen informieren auf Ausbildungsmessen

Ab September kann man bei uns in Himmelkron in das HEJ (Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr) einsteigen und damit ein ganzes Jahr Praktikum sparen. Mit diesen guten Nachrichten waren unsere Schülerinnen aus dem Hepb3 zusammen mit ihrer Praxisanleiterin Tina Öhrlein auf den Messen in…

Weiterlesen
"Rote Katze"  - Der Kreativladen

Im Fach Psychiatrie beschäftigt sich der Hepb3 mit dem Thema Schizophrenie. Herr Gruber, der das Fach unterrichtet, hat deshalb für die Klasse eine Exkursion in die "Rote Katze" organisiert. Das ist ein Verein, der Menschen mit psychischen Einschränkungen die Möglichkeit bietet, sich kreativ in…

Weiterlesen
Helau & Alaaf

Mit viel Schwung, Musik und guter Laune zog der Hepb3 durch´s Schulhaus und verbreitete gute Stimmung. Sowas lernt man bei uns im Fach Hauswirtschaft bei Frau Schmidt. :-)

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781