Sonne, Spaß und Superstimmung

Beim Tag der Begegnung am 07. Juli waren alle Mitarbeiter von Diakoneo und die Bewohner der Himmelkroner Heime auf den Beinen. Auch unsere Fachschule war in dem wunderschönen Schlosspark mit einem Stand vertreten. Es war buchstäblich ein sehr unterhaltsamer Tag, denn viele ehemalige Schüler*innen arbeiten heute als Gruppenleitungen für Diakoneo. Da bot das Fest eine schöne Gelegenheit, sich über die neusten Entwicklungen zu informieren und in gemeinsamen Erinnerungen zu schwelgen. Auch sonst gab es überall viel zu sehen und zu erleben! Im ganzen Park herrschte buntes Treiben mit vielen Spielstationen, einem zauberhaften Kinderballett, (heißer) Livemusik und jeder Menge kulinarischen Versuchungen.    

Buntes Treiben im Schlossgarten
Buntes Treiben im Schlosspark 4
Mehr lesen
Klassische Märchen kreativ erzählt

Klassische Märchen sind oft sprachlich veraltet. Im Fach Medienpädagogik mit Frau Öhrlein entwickeln die Schüler*innen des HepHelfer Kurses kreative Mächen-Interpretationen für ihre Bewohner.

Weiterlesen
Wir verschenken wertvolle Zeit!

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung haben sich unsere Schüler*innen zusammen mit einigen Lehrern*innen eine tolle Aktion ausgedacht. Sie haben die Förderstätte in Himmelkron besucht und den Menschen dort Zeit geschenkt. Zeit für Gespräche und Lieder, Zeit für Nähe und Zeit für…

Weiterlesen
... es weihnachtet sehr!

Weihnachtsdeko kaufen, kann jeder! Unsere Schüler*innen aus dem Hep2 lernen in Hauswirtschaft, wie man tolle Gestecke und Kränze selber binden und stecken kann!

Weiterlesen
Messehighlight - AzubiSpot

Das war nun mal was ganz anderes! 600 Schüler*innen hatten Gelegenheit, sich auf den drei Etagen des Bayreuther Cineplex und in den Kinosälen bei Popcorn und Cola, die unterschiedlichsten Berufe anzusehen und wir von Diakoneo mittendrin! Wenn das nicht cool ist!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781