Da rollt der Rolli! Oder auch nicht....

Im Fach Pflege lernen unsere Schüler*innen natürlich, wie man Menschen im Rollstuhl fachlich betreut und begleitet. Ein wichtiger Baustein in diesem Fach ist ein dreitägiges Rollstuhlseminar. Angeleitet von ihrer Lehrerin, Frau Bublik, übernehmen die Schüler*innen abwechselnd die Rolle des Klienten oder des Betreuers. Sie erfahren damit aus unmittelbarer Nähe, mit welchen Schwierigkeiten und Gefühlen man im Rollstuhl im öffentlichen Raum zu kämpfen hat.

Zum Abschluss des Seminars geht es dann nach Bayreuth, wo die Schüler*innen das Gelernte mitten im Stadtverkehr - mit Ampeln und Gehsteigen - oder im Einkaufscenter - mit Rolltreppen und Aufzügen - trainieren können/sollen/dürfen/müssen......  Ganz abgesehen von dem Muskelkater in den Oberarmen, machten die Schüler*innen die Erfahrung, dass blöde Kommentare glücklicherweise sehr selten sind. „Die meisten Menschen reagieren sehr freundlich und hilfsbereit, auch wenn das mit der Hilfe dann nicht immer einfach ist.“

Schülerinnen der Fachschule Himmelkron tragen einen Rollstuhl die Treppe hoch.
Schülerinnen heben Rollstuhl über die letzte Stufe einer langen Treppe.
Mehr lesen
"Rote Katze"  - Der Kreativladen

Im Fach Psychiatrie beschäftigt sich der Hepb3 mit dem Thema Schizophrenie. Herr Gruber, der das Fach unterrichtet, hat deshalb für die Klasse eine Exkursion in die "Rote Katze" organisiert. Das ist ein Verein, der Menschen mit psychischen Einschränkungen die Möglichkeit bietet, sich kreativ in…

Weiterlesen
Helau & Alaaf

Mit viel Schwung, Musik und guter Laune zog der Hepb3 durch´s Schulhaus und verbreitete gute Stimmung. Sowas lernt man bei uns im Fach Hauswirtschaft bei Frau Schmidt. :-)

Weiterlesen
Den Frieden in die Welt tragen .....

Jeder Mensch kann in seinem Umfeld zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Jede Hand ist wichtig, wenn wir den Frieden miteinander aktiv gestalten wollen. So entstand unsere Friedens-Scheibe als klassenübergreifendes Projekt.

Weiterlesen
Info-Hot-Spot Lichtenfels

Toll organisiert und gut besucht! Die Ausbildungsmesse im Meranier Gymnasium in Lichtenfels ist ein echter Info-Hot-Spot! Unsere Schülerinnen waren sich einig: "Es hat total Spaß gemacht, weil richtig was los war!"

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781