Schüler*innen werfen mit Wollpuppen

Wir lassen Friedenspuppen fliegen!

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle. Immer wieder wird das Thema im Unterricht diskutiert und auch die Menschen mit Behinderung, die wir betreuen, hören von diesem Krieg und seinen Folgen. Als Heilerziehungspfleger*innen wollen wir das Thema unseren Klienten vermitteln, ohne sie zu verängstigen. So entstand die Idee der "Friedenspuppen". Klassenübergreifend haben die Kurse Hep1, Hepb1 und Hep2 Wollpuppen in den Farben der Ukraine gestaltet. "Mit diesen Friedenspuppen kann man kuscheln, oder man kann ihnen seine Sorgen und Wünsche anvertrauen".

Schülerinnen mit Wollpuppen
Schüler mit Wollpuppen

Man kann aber auch "Die Puppen fliegen lassen", indem man gemeinsam damit spielt und so ein kleines Zeichen setzt. "Natürlich wird das nicht die Welt verändern, aber für uns sind die Puppen doch eine Brücke, um das Thema mit unseren Klienten anzusprechen." 

Schüler*innen werfen Wollpuppen
Mehr lesen
Wer Heilerziehungspfleger*in wird, kann nur gewinnen!

Mit dieser Botschaft sind zwei Schülerinnen unseres Hepb3 mit ihren Praxisberatern auf die Ausbildungsmesse nach Kronach gefahren. "Es gab viele interessante Gespräche und ich staune immer wieder, wie wenig die jungen Leute über unseren coolen Beruf wissen!", erklärt eine Schülerin und stürzt sich…

Weiterlesen
Fröhlich drauflos gerollt...

Im neuen Schuljahr startet der Hepb2 im Fach Gestalten mit Tonarbeiten. "Es macht Spaß, mal wieder so richtig rumzumatschen!", lacht eine Schülerin und formt aus kleinen gerollten Schnecken eine schöne Obstschale für ihre Wohngruppe.

Weiterlesen
Leinen los und Blick nach vorn!

Nun ist es offiziell und amtlich! Frau Eibl, unsere langjährige stellvertretende Schulleiterin, ist die neue Standortleitung der Fachschule Himmelkron! Als sie in ihrer neuen Funktion die Schüler*innen beim Eröffnungsgottesdienst begrüßte, wurde sie mit spontanem Applaus in der Schlosskirche von…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781