Wir feiern den "Tag der Begegnung"

Am 14. Juli feierte Diakoneo in Himmelkron den "Tag der Begegnung" für und mit den Bewohnern der Himmelkroner Heime, ihren Familien und Gästen aus der ganzen Region. Wie jedes Jahr wurde das bunte Fest mit einem großen Festgottesdienst eröffnet, in dem auch an die Gründung der Himmelkroner Heime im Jahr 1892 erinnert wurde.

Anschließend gab es rund um das Schloss ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm: Die Werkstätten waren für die Besucher geöffnet, es gab Führungen durch die Förderstätte und ein "Terrassen-Cafe" mit leckeren Kuchen. Im Schlosspark" sorgte eine Musikband für fröhliche Stimmung und wer wollte konnte seine Geschicklichkeit bei einem Rollstuhlparcours erproben. 

Auch unsere Fachschule hatte die Türen für alle Besucher weit geöffnet. 

In der Kreativ-Werkstatt zeigten die Schüler/-innen den Gästen, wie sie eigene originelle Mandalas entwerfen können, während im Klangraum mit Bongos,Trommeln und Percussion-Instrumenten experimentiert wurde. 

In Oberstock wurde die Ausstellung "Zukunftswerkstatt - wie leben Menschen mit Behinderung in der Zukunft" präsentiert. Die Ideen und Schautafeln hatte der Kurs b2 im Pädagogikunterricht erarbeitet und der Klassensprecher, Herr Ruderich,  beantwortete mit viel Engagement und Humor die Fragen der Besucher.

Für uns war es wieder ein schöner runder Tag mit vielen fröhlichen Begegnungen :-) 

Mehr lesen
HEJ - Schülerinnen informieren auf Ausbildungsmessen

Ab September kann man bei uns in Himmelkron in das HEJ (Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr) einsteigen und damit ein ganzes Jahr Praktikum sparen. Mit diesen guten Nachrichten waren unsere Schülerinnen aus dem Hepb3 zusammen mit ihrer Praxisanleiterin Tina Öhrlein auf den Messen in…

Weiterlesen
"Rote Katze"  - Der Kreativladen

Im Fach Psychiatrie beschäftigt sich der Hepb3 mit dem Thema Schizophrenie. Herr Gruber, der das Fach unterrichtet, hat deshalb für die Klasse eine Exkursion in die "Rote Katze" organisiert. Das ist ein Verein, der Menschen mit psychischen Einschränkungen die Möglichkeit bietet, sich kreativ in…

Weiterlesen
Helau & Alaaf

Mit viel Schwung, Musik und guter Laune zog der Hepb3 durch´s Schulhaus und verbreitete gute Stimmung. Sowas lernt man bei uns im Fach Hauswirtschaft bei Frau Schmidt. :-)

Weiterlesen
Den Frieden in die Welt tragen .....

Jeder Mensch kann in seinem Umfeld zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Jede Hand ist wichtig, wenn wir den Frieden miteinander aktiv gestalten wollen. So entstand unsere Friedens-Scheibe als klassenübergreifendes Projekt.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781