Gewinner LAG-Video-Wettbewerbs

Super!!! Wir sind stolz auf unsere Schüler ! Sie haben am 1. Wettbewerb der LAG (Landesarbeitsgemeinschaft bayerischer Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe) teilgenommen und unter dem 
Motto „Wir sind Heilerziehungspflege“ zwei tolle Videos gedreht.

Und tatsächlich!! Das Video des Kurses HepH 2017/2018 hat auf Facebook die meisten „Likes“ erhalten und 
somit 100 Euro Preisgeld verdient.

Der Kurs wird das gewonnene Geld spenden.

Herzlichen Dank allen beteiligten Schülern der beiden Kurse für ihren kreativen Einsatz.

Und wer möchte, kann sich natürlich gerne das Gewinner-Video hier anschauen:

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

Mehr lesen
Hier wird mit Farben wild gerockt!

"Das war echt cool!" - Da sind sich die Schüler*innen des Hep1 einig als sie ihre großformatigen Bilder präsentieren. Gemalt wurde mit Fingerfarben NACH der Musik von Deep Purple und dem Motto: Kopf aus - Farbe drauf!

Weiterlesen
Wir lassen Friedenspuppen fliegen!

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch Menschen mit Behinderung. Deshalb haben unsere Schüler*innen überlegt, wie man das Thema in den Einrichtungen ansprechen kann, ohne die Menschen zu sehr zu verunsichern oder ängstigen. Entstanden sind weiche "Friedenspuppen" als klassenübergreifendes…

Weiterlesen
Touching Angelina

Im Fach Gestalten hat der Hep1 in einer besonders kreativen Unterrichtseinheit zwei Aktivitäten zusammengeführt. Die Gipsabdrücken von den Händen der Schüler*innen wurden bemalt und aus früheren Papierarbeiten entstanden interessante Karten, Bilder und Collagen. Beides wurde zu dem eindrucksvollen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781