Fortbildung für Mitarbeitende und Leute, die es werden wollen!

Wer in Einrichtungen der Behindertenhilfe arbeitet und bislang keine pädagogische Grundausbildung hat, der ist bei dieser Fortbildung genau richtig. An sechs Tagen - zwischen September und Januar - bieten wir * Ihnen einen grundlegenden Überblick im pädagogischen und pflegerischen Bereich zu den verschiedenen Arbeitsfeldern der Behindertenhilfe. 

Auszug aus dem Programm

  1. Pädagogische Ansätze zur Beziehungsgestaltung
  2. Methodische Ansätze und praktische Aktivierung (z.B. Spiel, Bewegung, Gestalten, Hauswirtschaft)
  3. Verantwortungsbewusstes pflegerisches Handeln
  4. Umgang mit Menschen mit Verhaltensoriginalitäten
  5. Selbstreflexion/ Psychohygiene

Ziel der Fortbildung ist frische Motivation für Sie und ein bewusster Umgang mit dem Klientel. Mit praxisorientierten Übungen und Kurzreferaten wollen wir Ihnen Sicherheit im pflegerischen Handeln und grundlegende fachliche und personale Kompetenzen vermitteln.

Termine (jeweils 09.00 - 16.00 Uhr):
Do. 24./Fr. 25.09.2020 
Do 26./Fr. 27.11.2020
Do 21./Fr,22.01.2021

Seminargebühren incl. Seminarunterlagen, Verpflegung (ohne Übernachtung) und Zertifikat
165,00 Euro pro Tag

Gerne schicken wir Ihnen auf Anfrage eine Liste mit Unterkunftsmöglichkeiten zu.

Anmeldung über:

DiaLog Akademie
Wilhelm-Löhe-Straße 23
91546 Neuendettelsau
Tel.: 09874 8-2672 oder 8-3654
Fax: 099874 8-2674
E-Mail: info@dialogakademie.de


* Referentinnen:  
Daniela Eibl (Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Motopädagogin),
Alexandra Gleich (Erzieherin, Heilpädagogin, Kinder-, Jugendlichen und Familientherapeutin)
Anita Hörath (Krankenschwester)

Mehr lesen
Spot on im Cineplex

Mehr als fünfhundert Schüler*innen waren am Donnerstagvormittag im Cineplex in Bayreuth. Zu sehen waren nicht etwa spannende Filme, sondern interessante Präsentationen von potentiellen Arbeitgebern. Zehn Unternehmen nutzen die Gelegenheit, den Jugendlichen ihre Berufe vorzustellen und unsere…

Weiterlesen
Monster-Geister und Gespenster

Mit dem witzigen Tatzelwurm im Nacken haben die Schülerinnen gut lachen. Entstanden ist das "Kuschel-Monster" im Fach Gestalten wo die Schüler*innen aus Kleister und Papier richtig kreative Monster und Gespenster gestaltet haben.

Weiterlesen
Da knistert & raschelt was

Der Anfang des neuen Schuljahres ist geschafft! "Natürlich sind es unheimlich viele Informationen, die wir verarbeiten müssen, aber bis jetzt fühle ich mich sehr wohl und gut aufgehoben", meint eine Schülerin erleichtert. Im Fach Gestalten ist auf jeden Fall alles noch sehr entspannt. Hier geht es…

Weiterlesen
Besuch "in der Hölle" - Projekttage 2025

Im Rahmen der diesjährigen Projektwochen besuchten unsere Schüler*innen zusammen mit der Pädagogik-Lehrkraft Frau Rößler-Slaboch die Einrichtung "König David" bei Naila. Diese therapeutische Einrichtung liegt im Ortsteil Hölle, was natürlich immer zu albernen Witzen führt, meint der Heimleiter Burak…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9227 79-781

Zum Kontakt