Erinnerungen an die „gute alte Zeit“

Ein Bild der Landwirtschaftsbox

 

Die Schüler*innen aus dem Hep1 können als Wahlpflichtfach „Gerontopsychiatrie“ wählen. Mit ihrer Lehrerin Anita Hörath haben sie sich im Unterricht mit der Förderung von Demenzkranken beschäftigt und sogenannte „Erinnerungsboxen“ zusammengestellt. Das sind Kartons, in denen Utensilien aus alter Zeit gesammelt wurden, oder Dinge, die zu speziellen Interessen eines Bewohners passen.

 

Die Dachbeckerbox
Box für die Strickoma
Kochbox

Mit diesen Kreativ-Boxen bepackt, besuchten wir am 23. Mai die Tagespflege der AWO in Trebgast. Die Schüler berichten: „Dort wurden wir von Frau Ramming herzlich in Empfang genommen. Sie hat all unsere Fragen über Organisation, Angebote, Belegung, Personalausstattung usw. geduldig beantwortet.

 

Ein Gruppenbild

Beim gemeinsamen Kaffeetrinken hatten wir dann Gelegenheit, unsere Erinnerungsboxen zu präsentieren. Wir kamen ganz schnell mit den Senioren ins Gespräch. Die meisten erinnerten sich mit Hilfe der Fotos und Gegenstände und es wurde viel geredet und gelacht.

Zum Abschluss haben wir sogar gemeinsam noch ein paar Schlager aus alten Zeiten gesungen…. Wir hatten echt Gaudi und es war schön zu sehen, dass die „Erinnerungsboxen“ wirklich einen Zugang zu den Menschen schaffen!“ 😊

Mehr lesen
HEJ - Schülerinnen informieren auf Ausbildungsmessen

Ab September kann man bei uns in Himmelkron in das HEJ (Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr) einsteigen und damit ein ganzes Jahr Praktikum sparen. Mit diesen guten Nachrichten waren unsere Schülerinnen aus dem Hepb3 zusammen mit ihrer Praxisanleiterin Tina Öhrlein auf den Messen in…

Weiterlesen
"Rote Katze"  - Der Kreativladen

Im Fach Psychiatrie beschäftigt sich der Hepb3 mit dem Thema Schizophrenie. Herr Gruber, der das Fach unterrichtet, hat deshalb für die Klasse eine Exkursion in die "Rote Katze" organisiert. Das ist ein Verein, der Menschen mit psychischen Einschränkungen die Möglichkeit bietet, sich kreativ in…

Weiterlesen
Helau & Alaaf

Mit viel Schwung, Musik und guter Laune zog der Hepb3 durch´s Schulhaus und verbreitete gute Stimmung. Sowas lernt man bei uns im Fach Hauswirtschaft bei Frau Schmidt. :-)

Weiterlesen
Den Frieden in die Welt tragen .....

Jeder Mensch kann in seinem Umfeld zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Jede Hand ist wichtig, wenn wir den Frieden miteinander aktiv gestalten wollen. So entstand unsere Friedens-Scheibe als klassenübergreifendes Projekt.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9227 79-781

Zum Kontakt