Dichter und Denker - HepHelfer übertreffen sich selbst

"Das hätten wir uns selbst nicht zugetraut!"- Da waren sich alle Schüler/-innen einig. Im Rahmen eines Projekts in den Fächern Deutsch und Englisch hat sich der HepHelfer-Kurs mit dem Thema "Barock" beschäftigt und die spannenden Gegensätze dieser Epoche kennengelernt. In der Bayreuther Eremitage machten sich die Schüler/-innen ein Bild vom Reichtum und Stil der Epoche und lernten mit Frau Tauber an der "Unteren Grotte" die Musik des Barockkomponisten Georg Friedrich Händel kennen, der seinerzeit in England große Erfolge gefeiert hat.
Im Schlosspark verteilte Frau Horn dann Blätter und Stifte und motivierte die Schüler/-innen ihre Eindrücke der Barockzeit in kurzen Gedichten festzuhalten. Dabei entstanden richtig spannende und auch witzige Verse rund um Wilhelmine, Luxus, Reichtum, Macht und Krieg, die dann mit viel Humor und Engagement deklamiert wurden!

