Projekttage als krönender Abschluss

Zum Jahresende und nach den Prüfungen haben die Schüler*innen begreiflicherweise keinen Sinn mehr für graue Theorie. Entsprechend finden bei uns immer in der letzten Schulwoche klassenübergreifende Projekttage statt. Dieses Jahr hat Frau Rößler-Slaboch eine Führung und Einführung in den Alltag in den Gesundheitseinrichtungen es Bezirks Oberfranken organisiert. Dort nahm sich Astrid Kühn, die als Sozialpädagogin im Depressionszentrum tätig ist, viel Zeit, um die Fragen der Schüler*innen rund um psychische Erkrankungen und deren Behandlung zu beantworten. 

Gruppenbild mit Frau Kühn vom BKH und den Schüler*innen der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron
Schüler*innen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Himmelkron vor einem Gebäude des Bayreuther BKH

Das zweite Event war ein Besuch im Wohnheim des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Bayreuth. Dort führte uns Frau Turek, die ihre Ausbildung bei uns gemacht hat und jetzt im HPZ eine Wohnheimgruppe leitet, durch ihre Einrichtung. Sie berichtete nicht nur anschaulich von den Herausforderungen und Freuden des  beruflichen Alltags, sondern beantwortete auch kompetent und ausfühlich alle Fragen der Schüler*innen. Was uns besonders freute, war ihr Lob für die Ausbildung an unserer Schule. "Man merkt einfach, wer aus Himmelkron kommt!" - Das hört man gern :-)

Schüler*innen der Fachschule für Heilerziehungspflege im Garten des HPZ Bayreuth

Last but not least besuchten wir ´Dr. Loew Soziale Dienstleistungen´. Der Einrichtungsleiter der Meistersingerstraße, Kai McDowell, erläuterte zunächst das Konzept, das auch hier so weit wie möglich auf Selbstbestimmung und Lebensqualität abgestimmt ist. Anschließend konnten die Schüler*innen einige Wohngruppen und die Arbeitstherapie besuchen. Herr McDowell vermittelte uns einen praxisnahen Eindruck wie Menschen mit psychischen Erkrankungen professionell begleitet werden und beantwortete mit viel Geduld und Kompetenz alle unsere Fragen. Gerne kommen wir in der nächsten Projektwoche wieder! 

Mehr lesen
HEJ - Das ist cool!

Ihr habt die Abschlussprüfungen vor Euch und die Frage ist: Wie soll es danach weitergehen? Wir haben eine gute Idee für alle, die "etwas mit Menschen" machen wollen. Keine langen unbezahlten Praktika, sondern ein fachbezogenes Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr (HEJ), bei dem Praxis und…

Weiterlesen
Viel Info & gute Laune

Mit viel Freude und Engagement haben die Schüler*innen unseres Hepb2 am Freitagnachmittag zahlreichen Interessenten unser schönes Schulhaus gezeigt und ausführlich über die Ausbildungszweige in der Heilerziehungspflege informiert. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für ihren Einsatz und an die…

Weiterlesen
Musik schafft Freu(n)de

Zwischen Februar und April trafen sich die Schüler*innen unsere Hepb3 einmal in der Woche mit Beschäftigten der WfbM Himmelkron. Alle machten gemeinsam bei uns in der Schule Musik und hatten richtig viel Spaß!" Mit diesem Projekt wollten wir einfach Menschen einander näherbringen. Das gelingt mit…

Weiterlesen
30. Mai - Einladung zu Info, Spaß und Action

Am Freitag, den 30. Mai, geht es rund in Himmelkron. Wer sich für den Beruf interessiert ist herzlich eingeladen zu einem bunten Aktionsnachmittag. Unsere Schüler*innen informieren aus erster Hand über den Beruf der Heilerziehungspflege und das neue HEJ (Heilerziehungspflegerische Einführungsjahr).

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781