Projekttage als krönender Abschluss

Zum Jahresende und nach den Prüfungen haben die Schüler*innen begreiflicherweise keinen Sinn mehr für graue Theorie. Entsprechend finden bei uns immer in der letzten Schulwoche klassenübergreifende Projekttage statt. Dieses Jahr hat Frau Rößler-Slaboch eine Führung und Einführung in den Alltag in den Gesundheitseinrichtungen es Bezirks Oberfranken organisiert. Dort nahm sich Astrid Kühn, die als Sozialpädagogin im Depressionszentrum tätig ist, viel Zeit, um die Fragen der Schüler*innen rund um psychische Erkrankungen und deren Behandlung zu beantworten. 

Gruppenbild mit Frau Kühn vom BKH und den Schüler*innen der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron
Schüler*innen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Himmelkron vor einem Gebäude des Bayreuther BKH

Das zweite Event war ein Besuch im Wohnheim des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Bayreuth. Dort führte uns Frau Turek, die ihre Ausbildung bei uns gemacht hat und jetzt im HPZ eine Wohnheimgruppe leitet, durch ihre Einrichtung. Sie berichtete nicht nur anschaulich von den Herausforderungen und Freuden des  beruflichen Alltags, sondern beantwortete auch kompetent und ausfühlich alle Fragen der Schüler*innen. Was uns besonders freute, war ihr Lob für die Ausbildung an unserer Schule. "Man merkt einfach, wer aus Himmelkron kommt!" - Das hört man gern :-)

Schüler*innen der Fachschule für Heilerziehungspflege im Garten des HPZ Bayreuth

Last but not least besuchten wir ´Dr. Loew Soziale Dienstleistungen´. Der Einrichtungsleiter der Meistersingerstraße, Kai McDowell, erläuterte zunächst das Konzept, das auch hier so weit wie möglich auf Selbstbestimmung und Lebensqualität abgestimmt ist. Anschließend konnten die Schüler*innen einige Wohngruppen und die Arbeitstherapie besuchen. Herr McDowell vermittelte uns einen praxisnahen Eindruck wie Menschen mit psychischen Erkrankungen professionell begleitet werden und beantwortete mit viel Geduld und Kompetenz alle unsere Fragen. Gerne kommen wir in der nächsten Projektwoche wieder! 

Mehr lesen
UNO und gute Laune

Auf Anregung von Frau Bublik haben wir in diesem Jahr das zweite Himmelkroner UNO-Turnier veranstaltet. In mehreren Turnierrunden haben Schüler*innen und Lehrerinnen lautstark mit viel Humor um den Sieg gerungen. Gewonnen hat am Ende ein Schüler aus dem Hep1. Herzlichen Glückwunsch!!!!

Weiterlesen
HEJ - Schülerinnen informieren auf Ausbildungsmessen

Ab September kann man bei uns in Himmelkron in das HEJ (Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr) einsteigen und damit ein ganzes Jahr Praktikum sparen. Mit diesen guten Nachrichten waren unsere Schülerinnen aus dem Hepb3 zusammen mit ihrer Praxisanleiterin Tina Öhrlein auf den Messen in…

Weiterlesen
"Rote Katze"  - Der Kreativladen

Im Fach Psychiatrie beschäftigt sich der Hepb3 mit dem Thema Schizophrenie. Herr Gruber, der das Fach unterrichtet, hat deshalb für die Klasse eine Exkursion in die "Rote Katze" organisiert. Das ist ein Verein, der Menschen mit psychischen Einschränkungen die Möglichkeit bietet, sich kreativ in…

Weiterlesen
Helau & Alaaf

Mit viel Schwung, Musik und guter Laune zog der Hepb3 durch´s Schulhaus und verbreitete gute Stimmung. Sowas lernt man bei uns im Fach Hauswirtschaft bei Frau Schmidt. :-)

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781