Schülerin mit Bild

Das rockt!!!

Es fällt uns oft schwer, unsere Gefühle auszudrücken. Das ist natürlich auch bei MmB so. Im Fach Gestalten lernte der Hepb2 mit dem "Malen NACH Musik" eine Methode kennen, bei der sozusagen das Denken ausgeschaltet wird. "Melodie und Rhythmus fließen direkt in Bewegung und werden mit bloßen Händen und Fingerfarbe auf eine Leinwand übertragen", erklärt Lara Pfändner. Gemalt wurde nach dem Song "Whole lotta love" von Led Zeppelin.... Das rockt richtig und die Ergebnisse waren echt beeindruckend. "Wenn es gelingt, das Hirn auszuschalten, kann man hier mal richtig loslassen", meint eine Schülerin begeistert. Das wäre für meine Klienten definitiv eine tolle Sache!" 

Buntes Bild
Buntes Bild
Buntes Bild
Buntes Bild
Buntes Bild
Buntes Bild
Mehr lesen
Besuch "in der Hölle" - Projekttage 2025

Im Rahmen der diesjährigen Projektwochen besuchten unsere Schüler*innen zusammen mit der Pädagogik-Lehrkraft Frau Rößler-Slaboch die Einrichtung "König David" bei Naila. Diese therapeutische Einrichtung liegt im Ortsteil Hölle, was natürlich immer zu albernen Witzen führt, meint der Heimleiter Burak…

Weiterlesen
HEJ - Das ist cool!

Ihr habt die Abschlussprüfungen vor Euch und die Frage ist: Wie soll es danach weitergehen? Wir haben eine gute Idee für alle, die "etwas mit Menschen" machen wollen. Keine langen unbezahlten Praktika, sondern ein fachbezogenes Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr (HEJ), bei dem Praxis und…

Weiterlesen
Viel Info & gute Laune

Mit viel Freude und Engagement haben die Schüler*innen unseres Hepb2 am Freitagnachmittag zahlreichen Interessenten unser schönes Schulhaus gezeigt und ausführlich über die Ausbildungszweige in der Heilerziehungspflege informiert. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für ihren Einsatz und an die…

Weiterlesen
Musik schafft Freu(n)de

Zwischen Februar und April trafen sich die Schüler*innen unsere Hepb3 einmal in der Woche mit Beschäftigten der WfbM Himmelkron. Alle machten gemeinsam bei uns in der Schule Musik und hatten richtig viel Spaß!" Mit diesem Projekt wollten wir einfach Menschen einander näherbringen. Das gelingt mit…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781