Ewig-Heutige feiern in Himmelkron

160 Absolventen der Fachschule für Heilerziehungspflege feierten am 8. Juni 2018 in der neuen Fachschule in Himmelkron ein Sommerfest.

Schulfamilie
„Viele unserer ehemaligen Schüler/-innen sind heute Kollegen. Sie arbeiten als Mentoren und Anleiter in der Praxis. Sie begleiten und unterstützen unsere jetzigen Schüler in der Ausbildung – Kurzum, sie tragen mit ihrer täglichen Arbeit zum guten Ruf der Schule bei“, erklärt der Schulleiter, Jan Banet.

Es war eine Idee des Kollegiums, einmal allen Ehemaligen für die konstruktive und fruchtbare Zusammenarbeit zu danken. Es sollte ein fröhliches Fest sein und es wurde ein begeistertes „Hallo“.

Wer-Wo-Was
Wer ist denn das? Wo bist denn Du? Was machst Du jetzt? Diese Fragen surrten den ganzen Nachmittag durch die Gänge der neuen Fachschule. 160 Ehemalige waren der Einladung gefolgt und viele staunten nicht schlecht über das neue lichte und moderne Schulhaus. „Davon haben wir 1995 nicht einmal zu träumen gewagt“, da sind sich alle einig.

Reden-Rückblick-Rambazamba
Natürlich durfte auch die offizielle Begrüßung durch den Schulleiter und ein lustiger Bilder-Rückblick über die 27 Jahre Fachschule Himmelkron nicht fehlen. Die Lehrer lieferten mit Sketchen und einem improvisierten, aber ambitionierten Lehrerchor reichlich Anlass zum Lachen. Die jetzigen Absolventen –gerade fertig mit der Abschlussprüfung – sorgten für den Service und den musikalischen Rahmen.

„Es ist cool, sich mit Ehemaligen zu unterhalten und zu sehen, wie vielseitig dieser Beruf ist!“, sagen die Jungen und „Schön zu sehen, dass die Schule noch immer so lebendig ist!“, sagen die Alten. Als man sich spät am Abend trennte, waren sich alle einig:

„Heute ist nicht alle Tage – ich komm´ wieder, keine Frage!“

Gez. Ulrike Horn

Mehr lesen
HEJ - Schülerinnen informieren auf Ausbildungsmessen

Ab September kann man bei uns in Himmelkron in das HEJ (Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr) einsteigen und damit ein ganzes Jahr Praktikum sparen. Mit diesen guten Nachrichten waren unsere Schülerinnen aus dem Hepb3 zusammen mit ihrer Praxisanleiterin Tina Öhrlein auf den Messen in…

Weiterlesen
"Rote Katze"  - Der Kreativladen

Im Fach Psychiatrie beschäftigt sich der Hepb3 mit dem Thema Schizophrenie. Herr Gruber, der das Fach unterrichtet, hat deshalb für die Klasse eine Exkursion in die "Rote Katze" organisiert. Das ist ein Verein, der Menschen mit psychischen Einschränkungen die Möglichkeit bietet, sich kreativ in…

Weiterlesen
Helau & Alaaf

Mit viel Schwung, Musik und guter Laune zog der Hepb3 durch´s Schulhaus und verbreitete gute Stimmung. Sowas lernt man bei uns im Fach Hauswirtschaft bei Frau Schmidt. :-)

Weiterlesen
Den Frieden in die Welt tragen .....

Jeder Mensch kann in seinem Umfeld zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Jede Hand ist wichtig, wenn wir den Frieden miteinander aktiv gestalten wollen. So entstand unsere Friedens-Scheibe als klassenübergreifendes Projekt.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781