Hier knistert & raschelt was
Die ersten zwei Wochen des neuen Schuljahres sind um und alle haben sich gut eingegroovt. Im Gestaltenunterricht geht es heute darum, sich bewusst mit dem Werkstoff Papier auseinanderzusetzen. "Sie arbeiten mit sehr unterschiedlichen Klienten. Deshalb gehen wir immer von einem Rohstoff aus - in diesem Fall von Papier - und überlegen dann, was Sie für ihre speziellen Klienten damit machen können", erklärt Frau Horn, die das Fach unterrichtet. Tatsächlich kann man mit Papier sehr viel machen. "Mir war gar nicht bewusst, wieviele verschiedene Papiersorten es gibt und dass jede eine andere Struktur hat", meint ein Schüler und macht sich an die Arbeit. Die Aufgabe besteht darin, mit den verschiedenen Papiersorten verschiedene Bearbeitungstechniken auszuprobieren. So war es ein fröhliches Reißen, Schneiden, Knüllen, Drehen, Rollen, Falten, Flechten, Weben und Kleben. Jedes Zweier-Team hat ein ganz eigenes Motiv entwickelt und es entstanden Urlaubs- und Herbstlandschaften, abstrakte Fühl- und Tastcollagen und kunterbunte Fische. Am Ende waren alle sehr zufrieden mit ihrem Ergebnis.