SChülerin mit Papp-Monster

Monster-Geister und Gespenster

Der Sommer ist vorbei und mit den kühlen Nebeln kommt auch die Zeit der Geschichten von Geistern und Gespenstern.... Die Schüler der Kurse Hep1 und Hepb1 haben sich mit dem Thema beschäftigt und im Fach Gestalten ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. 

Monster aus Pappmachee
Monster aus Pappmachee
Monster aus Pappmachee

In Teamarbeit entstanden witzige Monster aus Pappmacheé, die jetzt im Schulhaus umhergeistern und für gute Laune sorgen.  "Das war eine ziemlich coole Aktion und das kann ich mit meinen Bewohnern auch umsetzen. Die werden den glitschigen Kleister lieben", erklärt eine Schülerin lachend.

 

Zwei Schülerinnen gestalten Monster aus Kleister und Papier
Zwei Schülerinnen gestalten Monster aus Kleister und Papier
Zwei Schüler gestalten Monster aus Kleister und Papier

Frau Horn, die das Fach Gestalten unterrichtet, erklärt: "Die Arbeit mit Kleister und Papier ist für Menschen mit Behinderung ideal geeignet, weil hier alle Sinne angesprochen werden. Mit diesen Materialien können ein- und ausdrucksfähige Bewohner, sozial-handlungsfähige und auch psychisch Kranke jeden Alters  angesprochen werden". 

Mehr lesen
Da knistert & raschelt was

Der Anfang des neuen Schuljahres ist geschafft! "Natürlich sind es unheimlich viele Informationen, die wir verarbeiten müssen, aber bis jetzt fühle ich mich sehr wohl und gut aufgehoben", meint eine Schülerin erleichtert. Im Fach Gestalten ist auf jeden Fall alles noch sehr entspannt. Hier geht es…

Weiterlesen
Besuch "in der Hölle" - Projekttage 2025

Im Rahmen der diesjährigen Projektwochen besuchten unsere Schüler*innen zusammen mit der Pädagogik-Lehrkraft Frau Rößler-Slaboch die Einrichtung "König David" bei Naila. Diese therapeutische Einrichtung liegt im Ortsteil Hölle, was natürlich immer zu albernen Witzen führt, meint der Heimleiter Burak…

Weiterlesen
HEJ - Das ist cool!

Ihr habt die Abschlussprüfungen vor Euch und die Frage ist: Wie soll es danach weitergehen? Wir haben eine gute Idee für alle, die "etwas mit Menschen" machen wollen. Keine langen unbezahlten Praktika, sondern ein fachbezogenes Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr (HEJ), bei dem Praxis und…

Weiterlesen
Viel Info & gute Laune

Mit viel Freude und Engagement haben die Schüler*innen unseres Hepb2 am Freitagnachmittag zahlreichen Interessenten unser schönes Schulhaus gezeigt und ausführlich über die Ausbildungszweige in der Heilerziehungspflege informiert. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für ihren Einsatz und an die…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781