Fußball gegen Bananenflanke

„Das Team Bananenflanke ist ein innovatives Fußballprojekt speziell für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung. Im Vordergrund steht der Fußball, doch dahinter steht noch viel mehr“, heißt es auf der Homepage des Vereins, der inzwischen bundesweit aktiv ist. 
Team Bananenflanke® Bayreuth (team-bananenflanke.de)

Unsere Schüler*innen haben im Rahmen des Pädagogikunterrichts erlebt, was aktive Erlebnispädagogik ist. Die Teams wurden nach Leistungsstufen eingeteilt und unsere Schüler*innen haben in verschiedenen Gruppen aktiv mitgespielt. „Die Kids haben uns ganz schön fertig gemacht!, lacht eine Schülerin, „ihre Leistungsbereitschaft und Begeisterung ist echt ansteckend!“ 

Der Nachmittag war ein Riesenspaß für alle und „wir waren richtig stolz, dass uns die Kinder gleich in ihr Team integriert haben!“

Ein herzliches Dankeschön an die Trainer! Frau Winkler hat „größten Respekt vor der Leistung der Trainer Sören Köhler, Heike Valita und Klaus Ficht“! 
Wir freuen uns, auf das nächste Turnier mit dem Team Bananenflanke! 

Mehr lesen
HEJ - Schülerinnen informieren auf Ausbildungsmessen

Ab September kann man bei uns in Himmelkron in das HEJ (Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr) einsteigen und damit ein ganzes Jahr Praktikum sparen. Mit diesen guten Nachrichten waren unsere Schülerinnen aus dem Hepb3 zusammen mit ihrer Praxisanleiterin Tina Öhrlein auf den Messen in…

Weiterlesen
"Rote Katze"  - Der Kreativladen

Im Fach Psychiatrie beschäftigt sich der Hepb3 mit dem Thema Schizophrenie. Herr Gruber, der das Fach unterrichtet, hat deshalb für die Klasse eine Exkursion in die "Rote Katze" organisiert. Das ist ein Verein, der Menschen mit psychischen Einschränkungen die Möglichkeit bietet, sich kreativ in…

Weiterlesen
Helau & Alaaf

Mit viel Schwung, Musik und guter Laune zog der Hepb3 durch´s Schulhaus und verbreitete gute Stimmung. Sowas lernt man bei uns im Fach Hauswirtschaft bei Frau Schmidt. :-)

Weiterlesen
Den Frieden in die Welt tragen .....

Jeder Mensch kann in seinem Umfeld zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Jede Hand ist wichtig, wenn wir den Frieden miteinander aktiv gestalten wollen. So entstand unsere Friedens-Scheibe als klassenübergreifendes Projekt.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9227 79-781

Zum Kontakt