Mit dem Abi praktisch durchstarten!

Nur in Himmelkron bieten wir den dreijährigen Ausbildungszweig. Deshalb hast Du nur hier die Chance mit rund 5 Wochen (200 Stunden) Vorpraktium in die Heilerziehungspflege einzusteigen. Außerdem ist die Ausbildung bei uns dual aufgebaut. Du hast also jeweils eine Woche Schule und Praxis im Wechsel und kannst die gelernte Theorie gleich in der Praxis anwenden. Dabei entscheidest du frei, ob du mit lernbehinderten Kindern, mit verhaltensauffälligen Jugendlichen, oder mit geistig bzw. psychisch kranken Menschen aller Altersgruppen arbeiten willst.

"Heilerziehungspflege ist echt cool!", da sind sich unsere Schüler*innen einig, denn kein anderer pädagogischer Beruf hat so viele Facetten und bietet soviele Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten. Davon abgesehen: Schon in der Ausbildung zahlt Diakoneo eine solide Ausbildungsvergütung, denn wir wollen motivierte Mitarbeiter und gute Arbeit ist gutes Geld wert! 

Mehr lesen
HEJ - Schülerinnen informieren auf Ausbildungsmessen

Ab September kann man bei uns in Himmelkron in das HEJ (Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr) einsteigen und damit ein ganzes Jahr Praktikum sparen. Mit diesen guten Nachrichten waren unsere Schülerinnen aus dem Hepb3 zusammen mit ihrer Praxisanleiterin Tina Öhrlein auf den Messen in…

Weiterlesen
"Rote Katze"  - Der Kreativladen

Im Fach Psychiatrie beschäftigt sich der Hepb3 mit dem Thema Schizophrenie. Herr Gruber, der das Fach unterrichtet, hat deshalb für die Klasse eine Exkursion in die "Rote Katze" organisiert. Das ist ein Verein, der Menschen mit psychischen Einschränkungen die Möglichkeit bietet, sich kreativ in…

Weiterlesen
Helau & Alaaf

Mit viel Schwung, Musik und guter Laune zog der Hepb3 durch´s Schulhaus und verbreitete gute Stimmung. Sowas lernt man bei uns im Fach Hauswirtschaft bei Frau Schmidt. :-)

Weiterlesen
Den Frieden in die Welt tragen .....

Jeder Mensch kann in seinem Umfeld zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Jede Hand ist wichtig, wenn wir den Frieden miteinander aktiv gestalten wollen. So entstand unsere Friedens-Scheibe als klassenübergreifendes Projekt.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781