Unterricht digital und analog - Lehrer trainieren am Buß&Bettag


In Himmelkron haben wir diesen pädagogischen Feiertag genutzt, um die Möglichkeiten der digitalen Unterrichtsgestaltung zu diskutieren und zu erproben. Nach einer kurzen Einführung in das Programm Microsoft-Teams durch Frau Winkler, haben die Kollegen und Kolleginnen im Schulhaus verteilt und sich von verschiedenen Klassenräumen in das virtuelle Lehrerzimmer eingewählt. Unser Ziel ist es, in diesen Zeiten auch den Distanzunterricht schnell und reibungslos umsetzen zu können. Wir wollen die Schüler/-innen der Abschlussklassen bestmöglich auf die Prüfungen vorbereiten, den Unterkursen das nötige Know-how für die Praxis vermitteln und natürlich auch neue Schüler und Schülerinnen für unsere Schule gewinnen. 

Am Nachmittag war dann Kreativität gefordert! In kleinen Teams haben wir Ideen entwickelt damit unsere Schule im klassischen Präsenzunterricht und auch im modernen Distanzunterricht interessant, attraktiv und spannend bleibt.

Dabei wurde auch viel gelacht 

Und es entstanden einige lustige Idee wie zum Beispiel 
das Lehrersuchspiel

oder der Krückentanz mit Schattenspiel

Mehr lesen
Hier wird mit Farben wild gerockt!

"Das war echt cool!" - Da sind sich die Schüler*innen des Hep1 einig als sie ihre großformatigen Bilder präsentieren. Gemalt wurde mit Fingerfarben NACH der Musik von Deep Purple und dem Motto: Kopf aus - Farbe drauf!

Weiterlesen
Wir lassen Friedenspuppen fliegen!

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch Menschen mit Behinderung. Deshalb haben unsere Schüler*innen überlegt, wie man das Thema in den Einrichtungen ansprechen kann, ohne die Menschen zu sehr zu verunsichern oder ängstigen. Entstanden sind weiche "Friedenspuppen" als klassenübergreifendes…

Weiterlesen
Touching Angelina

Im Fach Gestalten hat der Hep1 in einer besonders kreativen Unterrichtseinheit zwei Aktivitäten zusammengeführt. Die Gipsabdrücken von den Händen der Schüler*innen wurden bemalt und aus früheren Papierarbeiten entstanden interessante Karten, Bilder und Collagen. Beides wurde zu dem eindrucksvollen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9227 79-781

Zum Kontakt