Erlebnispädagogik zum Jahresabschluss

Mit drei spannenden Projekttagen haben wir dieses Schuljahr abgerundet. Auf besonderen Wunsch unserer Absolvent/-innen (in spe) haben wir das Thema „Erlebnis & Pädagogik“ ins Zentrum gerückt und aus verschiedensten Unterrichtsperspektiven kreativ beleuchtet.

Die Schüler/-innen konnten frei und klassenübergreifend zwischen vielen unterschiedlichen Angeboten wählen. Manche haben beim Spontantheater „ohnmächtige Lehrkörper“ wiederbelebt, andere mit herzzerreißenden Worten die emotionalen Tiefen der Lyrik durchdrungen. Musik und Tanz standen ebenso auf dem Programm wie eine Exkursion in den Kletterpark, wo einige in schwindelerregender Höhe ihre Angstgrenzen ausgelotet haben. Mit Wurf-, Ball- und Singspielen wurde der Teamgeist trainiert und ein kommunikatives Highlight war ohne Frage das Abschlussgrillen! „Spielen mit dem Feuer“, das ist halt für unsere Männer immer wieder ein echtes Erlebnis – pädagogisch und vor allem kulinarisch.

Ulrike Horn 

Mehr lesen
HEJ - Schülerinnen informieren auf Ausbildungsmessen

Ab September kann man bei uns in Himmelkron in das HEJ (Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr) einsteigen und damit ein ganzes Jahr Praktikum sparen. Mit diesen guten Nachrichten waren unsere Schülerinnen aus dem Hepb3 zusammen mit ihrer Praxisanleiterin Tina Öhrlein auf den Messen in…

Weiterlesen
"Rote Katze"  - Der Kreativladen

Im Fach Psychiatrie beschäftigt sich der Hepb3 mit dem Thema Schizophrenie. Herr Gruber, der das Fach unterrichtet, hat deshalb für die Klasse eine Exkursion in die "Rote Katze" organisiert. Das ist ein Verein, der Menschen mit psychischen Einschränkungen die Möglichkeit bietet, sich kreativ in…

Weiterlesen
Helau & Alaaf

Mit viel Schwung, Musik und guter Laune zog der Hepb3 durch´s Schulhaus und verbreitete gute Stimmung. Sowas lernt man bei uns im Fach Hauswirtschaft bei Frau Schmidt. :-)

Weiterlesen
Den Frieden in die Welt tragen .....

Jeder Mensch kann in seinem Umfeld zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Jede Hand ist wichtig, wenn wir den Frieden miteinander aktiv gestalten wollen. So entstand unsere Friedens-Scheibe als klassenübergreifendes Projekt.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781