Einladung zum Seminar für Ausbilder/-innen in der Praxis

In der Fortbildung geht es um persönliche, soziale und methodische Kompetenzen für Ausbilder und Ausbilderinnen in der Praxis. Wir werden über aktuelle Problematiken im Umgang mit den Auszubildenden sprechen und gemeinsam neue Vermittlungs- und Unterstützungsmethoden erörtern.

Grundlage werden die Inhalte des Lehrplanes und der Konzeption der Fachschule sein.

Ziel ist es, die Ausbilder und Ausbilderinnen auf die Begleitung im Praxisalltag vorzubereiten. Gleichzeitig wollen wir in einer „Zukunftswerkstatt“ gemeinsam überlegen, wohin sich die Heilerziehungspflege entwickelt und welche Modelle in der Ausbildung und Begleitung nötig werden.

Es kann flexibel auf die Bedürfnisse und Anliegen der Teilnehmer eingegangen werden. Wir legen Wert auf fachlichen Austausch zwischen Teilnehmern und Referentin und freuen uns auf eine produktive Fortbildung.

Termin: Jeweils 9.00 - 16.00 Uhr
15./16./17.10.2020

Referentinnen:
Monika Schulz (Heilerziehungspflegerin, Praxisberaterin)
Anja Winkler (Lehrkraft für Pädagogik, Medizin, Soziologie)

Anmeldung über:

DiaLog Akademie
Wilhelm-Löhe-Straße 23
91546 Neuendettelsau
Tel.: 09874 8-2672 oder 8-3654
Fax: 099874 8-2674
E-Mail: info@dialogakademie.de

Mehr lesen
Praktische Selbsterfahrung im Team

Vertrauensvolle und konstruktive Teamarbeit will gelernt sein. Dazu haben die Schüler*innen des Hep1 und Hepb1 mit Frau Eibl praktische Übungen und Selbsterfahrungen gemacht.

Weiterlesen
Blumen für den Frieden....

Inspiriert durch die international bekannte Ballade "Weißt du wo die Blumen sind?" hat der HepHelfer-Kurs im Fach Politik&Gesellschaft mit Blumen und Naturmaterialien die bekannten Friedenssymbole geflochten...

Weiterlesen
We are on FUTURE

Ausbildungsmesse in Bindlach und wir wieder mittendrin. Zwei Tage haben unsere Kolleginnen zusammen mit Schüler*innen am Messestand über unsere Ausbildung informiert. "Dieser Pflegeberuf ist etwas ganz Besonderes und das wollen wir den Leuten vermitteln!", erklärt eine Schülerin und ist schon wieder…

Weiterlesen
Schau´ mal, wer da schaut!

Wie man ein Portrait malt, das wollten die Schüler*innen des HepB2 wissen. Angesichts der über 100 Portraits, die das Kunstmuseum in Bayreuth aktuell zeigt, staunten sie dann nicht schlecht. "Da gibt es ganz offensichtlich kein ´richtig&falsch´", grinst ein Schüler im Blick auf unser methodisches…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9227 79-781

Zum Kontakt