Übergabe der Urkunde "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage"

Schule ohne Rassismus - Titelverleihung für tolerantes Schulklima!

Nun ist es offiziell! Die unsere Fachschule ist eine von 700 bayerischen Schulen, die sich mutig und aktiv für eine gute Zusammenarbeit und ein tolerantes Schulklima ohne Rassismus einsetzen. Wir verdanken es der Initiative unserer Schulsprecherin Frau Yvonne Kammerer, die diesen Prozess angestoßen und durchgezogen hat https://www.schule-ohne-rassismus.org/mitmachen/courage-schule-werden/. Dabei wurde sie von Daniela Eibl, der stellvertretenden Schulleitung, aktiv unterstützt. Als langfristiger Unterstützer und Pate wurde Alexander Riedel, Inhaber der Fahrschule Riedel, gewonnen.

Für uns war es nur ein konsequenter letzter Schritt,  sich dem großen Netzwerk anzuschließen. Tatsächlich bilden wir seit 30 Jahren Schüler aus aller Herren Länder zu erfolgreichen und engagierten Heilerziehungspflegern und -pflegerinnen aus.  Unter unseren Schüler*innen waren und sind Menschen mit kurdischen, afghanischen, russischen und afrikanischen Wurzeln und wir pflegen enge Kontakte zu Einrichtungen in ganz Europa - von Irland bis in die Türkei! Im Rahmen des EU-Projekts  "Erasmus+" können unsere Schüler*innen - natürlich freiwillig - Berufserfahrung im europäischen Ausland sammeln. 

Bei der Verleihung des Titels lobte Katrin Müller, die Regionalkoordinatorin des Projektes beim Bezirksjugendring Oberfranken, unser Engagement. Sie wies dabei darauf hin, dass der Titel keine Auszeichnung ist, sondern eine Art öffentliches Bekenntnis zu aktivem Engagement für Toleranz und gute Zusammenarbeit. Um den Erfahrungsaustausch im Netzwerk zu gewährleisten, gibt es jährliche Vernetzungstreffen  von Lehrkräften und Schüler*innen der Netzwerkschulen. Wer noch tiefer einsteigen möchte, findet unter www.schule-ohne-rassismus.org weitere Informationen. 

 

 

Auditorium bei der Titelverleihung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courag"
Auditorium bei der Titelverleihung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Schulleiter anlässlich der Titelverleihung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Der Schulleiter, Herr Banet, dankt den Schülern*innen und Kolleginnen sowie der Regionalkoordinatorin des Bezirksjugendrings Oberfranken, Frau Katrin Müller, für ihr Engagement in diesem Prozess.
Schulsprecherin anlässlich der Titelverleihung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Yvonne Kammerer beschreibt den Prozess für die Aufnahme im Netzwerk
Schulsprecherin anlässlich der Titelverleihung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Yvonne Kammerer dankt den Schüler*innen für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Mehr lesen
HEJ - Schülerinnen informieren auf Ausbildungsmessen

Ab September kann man bei uns in Himmelkron in das HEJ (Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr) einsteigen und damit ein ganzes Jahr Praktikum sparen. Mit diesen guten Nachrichten waren unsere Schülerinnen aus dem Hepb3 zusammen mit ihrer Praxisanleiterin Tina Öhrlein auf den Messen in…

Weiterlesen
"Rote Katze"  - Der Kreativladen

Im Fach Psychiatrie beschäftigt sich der Hepb3 mit dem Thema Schizophrenie. Herr Gruber, der das Fach unterrichtet, hat deshalb für die Klasse eine Exkursion in die "Rote Katze" organisiert. Das ist ein Verein, der Menschen mit psychischen Einschränkungen die Möglichkeit bietet, sich kreativ in…

Weiterlesen
Helau & Alaaf

Mit viel Schwung, Musik und guter Laune zog der Hepb3 durch´s Schulhaus und verbreitete gute Stimmung. Sowas lernt man bei uns im Fach Hauswirtschaft bei Frau Schmidt. :-)

Weiterlesen
Den Frieden in die Welt tragen .....

Jeder Mensch kann in seinem Umfeld zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Jede Hand ist wichtig, wenn wir den Frieden miteinander aktiv gestalten wollen. So entstand unsere Friedens-Scheibe als klassenübergreifendes Projekt.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781