Einladung zum Seminar für Ausbilder/-innen in der Praxis

In der Fortbildung geht es um persönliche, soziale und methodische Kompetenzen für Ausbilder und Ausbilderinnen in der Praxis. Wir werden über aktuelle Problematiken im Umgang mit den Auszubildenden sprechen und gemeinsam neue Vermittlungs- und Unterstützungsmethoden erörtern.

Grundlage werden die Inhalte des Lehrplanes und der Konzeption der Fachschule sein.

Ziel ist es, die Ausbilder und Ausbilderinnen auf die Begleitung im Praxisalltag vorzubereiten. Gleichzeitig wollen wir in einer „Zukunftswerkstatt“ gemeinsam überlegen, wohin sich die Heilerziehungspflege entwickelt und welche Modelle in der Ausbildung und Begleitung nötig werden.

Es kann flexibel auf die Bedürfnisse und Anliegen der Teilnehmer eingegangen werden. Wir legen Wert auf fachlichen Austausch zwischen Teilnehmern und Referentin und freuen uns auf eine produktive Fortbildung.

Termin: Jeweils 9.00 - 16.00 Uhr
15./16./17.10.2020

Referentinnen:
Monika Schulz (Heilerziehungspflegerin, Praxisberaterin)
Anja Winkler (Lehrkraft für Pädagogik, Medizin, Soziologie)

Anmeldung über:

DiaLog Akademie
Wilhelm-Löhe-Straße 23
91546 Neuendettelsau
Tel.: 09874 8-2672 oder 8-3654
Fax: 099874 8-2674
E-Mail: info@dialogakademie.de

Mehr lesen
HEJ - Das ist cool!

Ihr habt die Abschlussprüfungen vor Euch und die Frage ist: Wie soll es danach weitergehen? Wir haben eine gute Idee für alle, die "etwas mit Menschen" machen wollen. Keine langen unbezahlten Praktika, sondern ein fachbezogenes Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr (HEJ), bei dem Praxis und…

Weiterlesen
Viel Info & gute Laune

Mit viel Freude und Engagement haben die Schüler*innen unseres Hepb2 am Freitagnachmittag zahlreichen Interessenten unser schönes Schulhaus gezeigt und ausführlich über die Ausbildungszweige in der Heilerziehungspflege informiert. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für ihren Einsatz und an die…

Weiterlesen
Musik schafft Freu(n)de

Zwischen Februar und April trafen sich die Schüler*innen unsere Hepb3 einmal in der Woche mit Beschäftigten der WfbM Himmelkron. Alle machten gemeinsam bei uns in der Schule Musik und hatten richtig viel Spaß!" Mit diesem Projekt wollten wir einfach Menschen einander näherbringen. Das gelingt mit…

Weiterlesen
30. Mai - Einladung zu Info, Spaß und Action

Am Freitag, den 30. Mai, geht es rund in Himmelkron. Wer sich für den Beruf interessiert ist herzlich eingeladen zu einem bunten Aktionsnachmittag. Unsere Schüler*innen informieren aus erster Hand über den Beruf der Heilerziehungspflege und das neue HEJ (Heilerziehungspflegerische Einführungsjahr).

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9227 79-781

Zum Kontakt