In Himmelkron ist´s möglich - Praktikum im europäischen Ausland

Die Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron ermöglicht seit 2009 ihren Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Projektes Erasmus+ die Teilnahme an einem dreiwöchigen Praktikum im europäischen Ausland. Ziel ist es, einen Blick über den Tellerrand zu werfen und die Arbeitsweise von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen im Ausland kennenzulernen.
Die Auslandspraktika erfolgten bisher in der Schweiz und in Österreich, aber auch in europäischen Ländern, deren Sprache man nicht unbedingt spricht: in Irland, Finnland, Zypern, Ungarn, Polen, Spanien und in der Türkei.
Die Gesprächspartner:
- Carolin Bätz und Kristin Schott waren im Juni 2019 gemeinsam für drei Wochen im irischen Sligo, der Hauptstadt der Grafschaft County Sligo.
- Der Aufenthalt von Niklas Büchel im finnischen Järvenpää liegt drei Jahre zurück. Er arbeitet mittlerweile als Heilerziehungspfleger.
- Projektkoordinatorin an der Fachschule ist Anja Winkler.
Ulrike Englmann hat die drei Fachschüler gefragt, wie es ihnen während ihrer jeweiligen Auslandsaufenthalte ergangen ist und welche Erfahrungen sie gesammelt haben.
https://www.diakoneo.de/magazin/heilerziehungspflege-auslandspraktikum/