Drei Personen halten einen Blumentopf

Tolle Erfahrungen und dolce Vita!

Dank dem Erasmus+ Projekt können wir unseren Schüler*innen ein kostenloses Praktikum im Europäischen Ausland ermöglichen. Im Lauf der Jahre haben Schüler*innen von uns in Irland, Österreich, Schweiz, Italien, Finnland, Zypern, Ungarn, Polen, Spanien und der Türkei gearbeitet und dabei spannende Erfahrungen gesammelt. Jetzt waren Nathalie Köhler und Yvonne Kammerer aus dem Hepb2 in Südtirol und sind absolut begeistert!"

 

Hände formen ein Herz

Sie haben im Sozialzentrum in Kurtatsch gearbeitet und dort ganz neue Perspektiven und Einblicke in die Arbeit mit Menschen mit Behinderung gewonnen. "Man arbeitet dort nach der "Sivus-Methode", bei der besonders intensiv über die Sinne gearbeitet wird. Deshalb war auch viel Raum für Kreativität und Selbstentfaltung", erklärt Yvonne.

Person malt ein Bild

"Man hat dort auch viel mehr Zeit für die Bewohner. Jeder kan tatsächlich nach seinen Möglichkeiten und in seinem Tempo leben und arbeiten. Es ist ein richtiges Miteinander. Dadurch sind die Bewohner auch wunderbar selbstbewusst und ausgeglichen", ergänzt Nathalie.   

Gemalte sitzende Frau
Bild in blau

Besonders cool ist die Idee, die Kunstwerke Bilder, Postkarten, Serviertten, Blumentöpfe und Tassen im hauseigenen Café zu verkaufen. 

Hinweisschild zu einem Cafe
Bild von einem Verkaufsraum

So kommen die beiden mit vielen Anregungen nach Himmelkron zurück und freuen sich darauf, die neuen Ideen an ihre Leute weiterzugeben! 

Natürlich ist das Auslandspraktikum freiwillig, aber wer daran Interesse hat, der kann sich jederzeit an unsere Frau Winkler wenden, die das Erasmus+ Projekt koordiniert.

Yvonne und Nathalie sind sich jedenfalls einig: "Das würden wir sofort wieder machen!"

Mehr lesen
"Rote Katze"  - Der Kreativladen

Im Fach Psychiatrie beschäftigt sich der Hepb3 mit dem Thema Schizophrenie. Herr Gruber, der das Fach unterrichtet, hat deshalb für die Klasse eine Exkursion in die "Rote Katze" organisiert. Das ist ein Verein, der Menschen mit psychischen Einschränkungen die Möglichkeit bietet, sich kreativ in…

Weiterlesen
Helau & Alaaf

Mit viel Schwung, Musik und guter Laune zog der Hepb3 durch´s Schulhaus und verbreitete gute Stimmung. Sowas lernt man bei uns im Fach Hauswirtschaft bei Frau Schmidt. :-)

Weiterlesen
Den Frieden in die Welt tragen .....

Jeder Mensch kann in seinem Umfeld zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Jede Hand ist wichtig, wenn wir den Frieden miteinander aktiv gestalten wollen. So entstand unsere Friedens-Scheibe als klassenübergreifendes Projekt.

Weiterlesen
Info-Hot-Spot Lichtenfels

Toll organisiert und gut besucht! Die Ausbildungsmesse im Meranier Gymnasium in Lichtenfels ist ein echter Info-Hot-Spot! Unsere Schülerinnen waren sich einig: "Es hat total Spaß gemacht, weil richtig was los war!"

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781