Fachschülerinnen auf der Ausbildungsmesse in Bindlach

We are on FUTURE

Bei der Ausbildungsmesse "FUTURE.gram" in Bindlach war unsere Fachschule wieder einmal mittendrin. Zusammen mit unseren Fachschüler*innen standen die Kolleginnen den Besuchern den ganzen Tag für Fragen und Gespräche zur Verfügung. "Die Heilerziehungspflege ist irgendwie noch immer eine Art "Geheimtipp" unter den Pflegeberufen", wundert sich eine Besucherin. Und tatsächlich, wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, flexible Arbeitszeiten schätzen und eine abwechslungsreiche Aufgabe suchen, sind Sie bei der Heilzerziehungspflege richtig. Wir betreuen Kinder, Erwachsene und Senioren mit körperlichen, geistigen und zunehmend auch mit psychischen Erkrankungen. 

Fachschülerinnen auf der Ausbildungsmesse in Bindlach
Mehr lesen
Praktische Selbsterfahrung im Team

Vertrauensvolle und konstruktive Teamarbeit will gelernt sein. Dazu haben die Schüler*innen des Hep1 und Hepb1 mit Frau Eibl praktische Übungen und Selbsterfahrungen gemacht.

Weiterlesen
Blumen für den Frieden....

Inspiriert durch die international bekannte Ballade "Weißt du wo die Blumen sind?" hat der HepHelfer-Kurs im Fach Politik&Gesellschaft mit Blumen und Naturmaterialien die bekannten Friedenssymbole geflochten...

Weiterlesen
Schau´ mal, wer da schaut!

Wie man ein Portrait malt, das wollten die Schüler*innen des HepB2 wissen. Angesichts der über 100 Portraits, die das Kunstmuseum in Bayreuth aktuell zeigt, staunten sie dann nicht schlecht. "Da gibt es ganz offensichtlich kein ´richtig&falsch´", grinst ein Schüler im Blick auf unser methodisches…

Weiterlesen
Hier wird mit Farben wild gerockt!

"Das war echt cool!" - Da sind sich die Schüler*innen des Hep1 einig als sie ihre großformatigen Bilder präsentieren. Gemalt wurde mit Fingerfarben NACH der Musik von Deep Purple und dem Motto: Kopf aus - Farbe drauf!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781