Aufbruch ins Licht!

Was für ein Fest! Wo soll man da anfangen?! Vielleicht am besten am Anfang in der Kirche. Der traditionelle Festgottesdienst stand unter dem Motto Licht & Schatten. Er wurde wie immer von unserer Pfarrerin Frau Weisensee gehalten und erstmals weitgehend alleine von den Schüler*innen der Klasse B2 gestaltet.

 

Festgottesdienst der Schüler*innen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Himmelkron

Dafür hat Lara Gabeli eine zauberhafte Geschichte geschrieben und zusammen mit Julia Laub von der Kanzel aus vortrug. Die Geschichte zeichnet die Entwicklung eines kleinen Menschen von der Geburt über die Kindergarten-, Grund- und Realschulzeit bis hin zur Ausbildung zum Hep und dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung nach. Diese kleine Geschichte von Freundschaft, Durchhaltevermögen, Mut und Stolz haben die Schüler*innen des HepB2 spielerisch in kleinen Szenen umgesetzt. Fazit: Die Schatten sind manchmal unheimlich groß, aber das Licht gewinnt!

Zwei Schülerinnen lesen eine Geschichte beim Festgottesdienst

Passend zu diesem Motto traten fünf Schülerinnen mutig vor die Mikrofone und sangen "a capella" ohne jede Live-Instrumentalbegleitung die Songs "Schatten ohne Licht" von Madeline Juno und "Nacht voll Schatten" von Sotiria. Spätestens als die Mitschüler*innen bei "Krieger des Lichts" von Silbermond mit den Handy-Taschenlampen Lichtkreise in die Luft malten, hatte wohl jeder im Haus eine Gänsehaut....

Fünf Schülerinnen singen beim Festgottesdienst

Die Gäste waren sehr beeindruckt und klatschten - Kirche hin oder her - begeistert Beifall und sagen mit, so gut es eben ging.

Publikum beim Festgottesdienst

Von allen bewundert wurde das außergewöhnliche Programmheft für diesen Gottesdienst. Hier hat Hannah Schmidt ihrer "Kreativität freien Lauf gelassen" und einen phantastischen Lichtvogel gezeichnet, der dem Motto der Feier alle Ehre macht.

Zeichnung von Hannah Schmidt

In der Aula der Schule eröffnete Herr Banet die Abschlussfeier. Er gratulierte den Schüler*innen, dankte ganz herzlich allen, die vor und hinter der Bühne bei der Feier mitgeholfen haben.

Schulleiter Banet begrüßt die  Gäste

Mit warmen Worten verabschiedete er unsere langjährige Praxisberaterin, Monika Schulz, und unsere "Frau Englisch", Dr. Franziska Dornig, die einen persönlichen "Aufbruch ins Licht" wagen.... :-)

 

Verabschiedung Frau Schulz und Fr. Dr. Dornig

Frau Dornig beglückwünschte ihre Schüler*innen zum bestandenen Fachabitur und gab ihnen ein beherztes "You can get it, if you really want!" mit auf den Weg. 

Frau Dr. Dornig bei der Abschlussfeier der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron
Fachabiturienten der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron

Der Kurs HepHilfe setzte das Gelernte auch gleich um und "performte" auf der Bühne die erste englische Abschiedsrede ever! Congratulations auch dafür!

Herr Veitz Brigl von der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron
Publikum

Nun hatten die Klassenleitungen das Wort und verabschiedeten sich mit kleinen Geschenken und allen guten Wünschen bei ihren Schüler*innen.

Frau Eibl von der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron
Helferklasse von der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron
Frau Winkler von der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron
Klasse Hep2 von der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron

Der Hep2 begeisterte das Publikum und das Kollegium gleichermaßen mit einer witzigen Songcollage. Sie hatten für jeden einzelnen Lehrer und jede Lehrerin nicht nur einen passenden Song, sondern auch noch einen passenden Text vorbereitet, den sie unter Johlen und Gelächter zum Besten gaben.    

 

Gesang von Hep2 der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron
Hans Gruber von der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron
HepB3 von der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron

Unsere Schülersprecherin, Yvonne Kammerer, ließ überaus charmant und witzig noch einmal das Schuljahr vorüberziehen und dankte auch Herrn Banet ausdrücklich für sein Engagement und dafür, dass er immer eine offene Tür und ein offenes Ohr für die Schüler*innen hatte.... Im Namen der Schülerschaft wünschte sie ihm von Herzen alles Gute und glückliche Tage im wohlverdienten Ruhestand.

Frau Kammerer von der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron

Nun übernahm noch einmal Herr Banet und verlieh in einer letzten Amtshandlung die zahlreichen Auszeichnungen an die Schüler*innen.

Herr Banet hält eine Rede

Da waren zunächst Herr Meier und Frau Gräf, die für ein Projekt mit Menschen mit Behinderung in Kulmbach ausgezeichnet wurden.

Meier und Gräf werden geeehrt

.... und dann gibt es natürlich wieder die Überflieger...... Fünf Schüler*innen, die einen Notenschnitt unter 1,5 haben.... Was soll man da noch sagen..... Bravo!!!!

Schüler*innen werden geehrt

Damit auf und vor der Bühne alles reibungslos läuft, sorgt Franziska Schmidt mit dem Hep1 hinter den Kulissen für das Wohlbefinden der Gäste. Sie hatten nicht nur seit 8.00 Uhr alles vorbereitet und dekoriert. Sie bedienten auch im schicken schwarzen Outfit und einem fröhlichen Lächeln im Gesicht bis zum Schluss die zahlreichen Gäste! Dafür gab es dann am Ende dickes Lob und ein gutes Glas Holundersirup zum Anstoßen!!!   

Backstage an der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron
Backstage 2 an der Fachschule für Heilerziehungspflege Himmelkron

.... und noch einige Schnappschüsse :-)

Gruppe von Schülern
Hepb2
Lehrerinnen
Schülerinnen
Mehr lesen
Klassische Märchen kreativ erzählt

Klassische Märchen sind oft sprachlich veraltet. Im Fach Medienpädagogik mit Frau Öhrlein entwickeln die Schüler*innen des HepHelfer Kurses kreative Mächen-Interpretationen für ihre Bewohner.

Weiterlesen
Wir verschenken wertvolle Zeit!

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung haben sich unsere Schüler*innen zusammen mit einigen Lehrern*innen eine tolle Aktion ausgedacht. Sie haben die Förderstätte in Himmelkron besucht und den Menschen dort Zeit geschenkt. Zeit für Gespräche und Lieder, Zeit für Nähe und Zeit für…

Weiterlesen
... es weihnachtet sehr!

Weihnachtsdeko kaufen, kann jeder! Unsere Schüler*innen aus dem Hep2 lernen in Hauswirtschaft, wie man tolle Gestecke und Kränze selber binden und stecken kann!

Weiterlesen
Messehighlight - AzubiSpot

Das war nun mal was ganz anderes! 600 Schüler*innen hatten Gelegenheit, sich auf den drei Etagen des Bayreuther Cineplex und in den Kinosälen bei Popcorn und Cola, die unterschiedlichsten Berufe anzusehen und wir von Diakoneo mittendrin! Wenn das nicht cool ist!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 0 92 27 / 79 - 781